Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Am Sonnenhang | Reiner Kunze
Produktbild: Am Sonnenhang | Reiner Kunze

Am Sonnenhang

Tagebuch eines Jahres

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 24.10. - Mo, 27.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Reiner Kunzes Tagebuch aus dem Jahr 1992 spiegelt die Ereignisse einer unruhigen Zeit im Bewußtsein eines Dichters, der an diesen Ereignissen Anteil hatte und Anteil nahm.»Kunzes Tagebuch wächst über seine ursprüngliche Bestimmung weit hinaus, der eigenen Erinnerung zu dienen. «'Neue Zürcher Zeitung'»Da is er wieder, der faszinierende Kunze-Sound, diese Mischung aus Prosa-Genauigkeit sowie aus Ingrimm und ironischer Heiterkeit. «'Süddeutsche Zeitung'

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 1995
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
220
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Reiner Kunze
Illustrationen
12 Farbabb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
12 Farbabb.
Gewicht
239 g
Größe (L/B/H)
190/120/16 mm
ISBN
9783596129188

Portrait

Reiner Kunze

Reiner Kunze wurde 1933 in Oelsnitz im Erzgebirge als Sohn eines Bergarbeiters geboren. Er studierte Philosophie und Journalistik in Leipzig. 1977 Übersiedlung in die Bundesrepublik. Für sein umfassendes lyrisches, essayistisches und erzählendes Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Literaturpreise, darunter den Georg-Büchner-Preis, den Georg-Trakl-Preis und den Friedrich-Hölderlin-Preis. Seine Lyrik und Prosa wurden in dreißig Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen die Nachdichtungen »Wo wir zu Hause das Salz haben«, der Lyrikband »Lindennacht«, die Gedichte für Kinder »Was macht die Biene auf dem Meer? « sowie »die stunde mit dir selbst«.


Literaturpreise:

Übersetzerpreis des Tschechoslowakischen Schriftstellerverbandes, 1968

Deutscher Jugendbuchpreis, 1971

Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 1973

Mölle-Literaturpreis, Schweden, 1973

Georg-Trakl-Preis, Österreich, 1977

Andreas-Gryphius-Preis, 1977

Georg-Büchner-Preis, 1977

Bayerischer Filmpreis, 1979

Geschwister-Scholl-Preis, 1981

Eichendorff-Literaturpreis, 1984

Bundesverdienstkreuz I. Klasse, 1984

Bayerischer Verdienstorden, 1988

Ostbayerischer Kulturpreis, 1989

Herbert und Elsbeth-Weichmann-Preis, 1990

Hanns-Martin-Schleyer-Preis, 1990

Kulturpreis deutscher Freimaurer, 1993

Ehrendoktorwürde der Technischen Universität Dresden, 1993

Großes Bundesverdienstkreuz, 1993

Ehrenbürgerschaft der Stadt Greiz, 1995

Kulturpreis des Landkreises Passau, 1995

Weilheimer Literaturpreis, 1997

Europa-Preis für Poesie, Serbien, 1998

Hölderlin-Preis d. Stadt Bad Homburg, 1999

Christian-Ferber-Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung, 2000

Hans-Sahl-Preis, 2001

Bayerischer Maximiliansorden für Kunst und Wissenschaft, 2001

Kunstpreis zur deutsch-tschechischen Verständigung, 2002

Ján-Smrek-Preis, Slowakei, 2003

Ehrenbürgerschaft der Stadt Oelsnitz/Erzgebirge, 2003

Premia Bohemica, 2004

Thüringer Verdienstorden, 2008

Memminger Freiheitspreis 1525, 2009

Thüringer Literaturpreis, 2009

America Award for lifetime contribution to international writing 2013

Franz-Josef-Strauß-Preis, 2015


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Am Sonnenhang" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Reiner Kunze: Am Sonnenhang bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.