"Sehr gefühlvoll führt uns Renate Ahrens an die Geschichte eines Menschen, dessen Leben gerade auseinanderbricht. Mit direktem Schreibstil und viel Tiefgang hat sie mich so mit ihrem Roman wirklich berührt. Stark!" www. cosmopolitan. de
man fühlt sich der Hauptfigur Judith ganz nah. [ ] Durch Ahrens direkten Schreibstil nimmt der Leser teil an Judiths inneren Konflikten, an ihren Ängsten und Sorgen. [ ]Mit viel Geschick hat die Autorin die Rückblenden in Judiths Vergangenheit mit den Geschehnissen der Gegenwart verwoben. [ ] Ferne Tochter von Renate Ahrens ist ein ergreifender Roman. [ ] Es fällt schwer, das Buch zur Seite zu legen. Mephisto 97, 6 Mephisto 97, 6
"Renate Ahrens beschreibt in ihrem Roman den Moment, in dem eine Welt ins Wanken gerät. Ihre Sprache ist sachlich, schnörkellos, zu Beginn ob ihrer Einfachkeit gewöhnungsbedürftig. Doch mit diesen kurzen, spröden Sätzen zieht sie den Leser unweigerlich in die Geschichte hinein." Mindener Tageblatt
"Ideal für alle, die völlig in einer Story versinken möchten. Die Zerrissenheit der Protagonistin zwischen gestern und heute wird so packend geschildert, dass man das Buch erst nach der letzten Seite wieder aus der Hand legen kann." Petra
"Renate Ahrens erzählt in ihrem Roman von Menschen, deren Leben aus den Fugen gerät, Menschen auf der Suche nach ihrer Identität, Menschen, die lernen müssen, sich in einer veränderten Welt zu behaupten. Die Begegnungen von Mutter und Tochter beider Generationen sind von einer schmerzlichen Intensität gerade weil oft NICHT viele Worte gemacht werden. Und die Wieder-Annäherung von Tessa, Judith und Francesco am Ende geschieht so behutsam, dass der Leser sie nicht als übergestülptes Happy End empfindet. 'Ferne Tochter' ist schnell gelesen, aber nicht schnell vergessen." NDR Kultur
"Ein Buch, das den Leser berührt und mitnimmt, nicht loslässt vor dem letzten Buchstaben." Kleine Fluchten (Blog)
Mit ihrem neuesten Werk ist Ahrens ein Roman gelungen, der sich durch seine Feinfühligkeit und seine Nähe zur Protagonistin auszeichnet. [. . .] Ihr ist ein lesenswertes Buch gelungen, das sowohl thematisch als auch erzählerisch raffiniert durchdacht ist. Spannend und anrührend, ohne dabei kitschig zu werden. www. belletristik-couch. de
"Es ist eine unglaublich starke und fast schon archaische Geschichte, die uns Renate Ahrens in ihrem Rpman 'Ferne Tochter' erzählt. [. . .] Schuld, Sühne und die große Hoffnung auf Aussöhnung sind die tragenden Elemente dieser Geschichte, die von Renate Ahrens auf fast schon systemische Weise aufgearbeitet wird. [. . .] 'Ferne Tochter' erzählt eine tragische Familiengeschichte auf anrührende Weise, ohne jedoch je in Kitsch oder Pathos abzugleiten. Es gelingt Ahrens, ihre Leser behutsam an die Hand zu nehmen, sie gemeinsam mit Judith ganz vorsichtig zum Kern der Geschichte zu führen und sie den Moment erleben zu lassen, der alles zerstören, oder aber einen Neuanfang bedeuten könnte. Ein wunderschöner und anrührender Roman, der noch lange nachhallt!" www. booksection. de
"Ein faszinierendes Buch über die Augenblicke, die unser ganzes Leben aus den Angeln heben können. (. . .) Renate Ahrens erzählt anrührend, doch stets niveauvoll." www. buch-ticker. de, Januar 2013