
Die berühmte Online-Omi brüht auf. Wenn Renate Bergmann ein Café eröffnet, gibt' s draußen nur Kännchen, Kuchen wie von Oma und viele nostalgische Erinnerungen an die Jugend. Gertrud, Horst und Ilse sind natürlich mit von der Partie.
Renate Bergmann hat in ihrer neuen Heimat Spreeweide alle Hände voll zu tun. Die Rentnerin hat nicht nur einen Sitz im Gemeinderat, auch an anderer Stelle ist sie gefragt. Rebecca, die Tochter von Bürgermeister Brummer, möchte ihr Café vergrößern. Sie hat aber zu wenig Platz. Brummers Cousin wiederum, der den Dorfkrug betreibt, hat zu wenige Gäste. Im Gasthof war früher eine Bräuteschule, und er wird liebevoll der «Kuppelkrug» genannt. Das und Renates Erinnerungen an ihre eigene Zeit in der Bräuteschule bringen sie auf eine Idee. Gelernt ist gelernt, denkt sie. Sie will die beiden, Krug und Café, zusammenbringen alle Kosten und Platzfragen gelöst. Und Renate wäre nicht Renate, wenn Sie nicht höchstpersönlich mit aufbrühen und Sahnetorte servieren würde!
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Aber bitte mit Sahne!" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.