Ach Renate Bergmann, ich liebe deine Bücher einfach! Fertig ist die Laube ist mal wieder ein absoluter Volltreffer, und ich habe mich auf jeder Seite köstlich amüsiert. Diese Frau, die mit ihren über 80 Jahren mehr Energie hat als so mancher junge Hüpfer, hat mich wieder komplett in ihren Bann gezogen. Mit Gertrud an ihrer Seite schwingt sie sich in die Welt der Kleingärtner und zeigt dabei, dass selbst Unkrautjäten zum Abenteuer werden kann.Alles beginnt damit, dass Gertruds Lebensgefährte Gunter unters Messer muss, und natürlich fällt das Gärtnern in der Kolonie Abendfrieden auf Renate und Gertrud zurück. Aber was klingt wie ein bisschen Gießen und vielleicht mal eine Tomate pflücken, entpuppt sich schnell als Mammutaufgabe. Renate Bergmann wäre jedoch nicht Renate Bergmann, wenn sie sich davon einschüchtern ließe. Mit Humor, Pragmatismus und einer ordentlichen Portion "Fittaminen" stürzt sie sich ins Abenteuer Laubenpieper.Die Geschichte ist eine herrliche Mischung aus praktischen Gartentipps (hätte nie gedacht, dass ich mal was über Zucchinipflanzen lerne!) und urkomischen Anekdoten über das Leben in einer Laubenkolonie. Ob es der pedantische Platzwart mit seiner Drohne ist, die unaufhörliche Ernteschwemme oder das endlose Jäten - Renate und Gertrud lassen sich von nichts und niemandem aufhalten. Und dann wäre da noch das Wettrennen um den schönsten Garten, bei dem man als Leser einfach nur schmunzeln kann.Was ich an Fertig ist die Laube besonders geliebt habe, ist Renates unverwechselbarer Charme. Ihre Lebensweisheiten, ihre Erinnerungen an vergangene Zeiten und ihre manchmal etwas verschrobenen, aber immer liebenswerten Ansichten machen sie zu einem Charakter, den man einfach ins Herz schließen muss. Ihre spitzen Kommentare über alles und jeden - ob nun ihre Tochter Kirsten oder die steigenden Apfelpreise - sind immer wieder ein Highlight.Und ja, auch wenn es "nur" eine Geschichte über Gärtnern ist, habe ich das Buch verschlungen. Renates Erzählstil ist so lebendig und humorvoll, dass man sich fühlt, als würde man selbst mit einer Tasse Kaffee neben ihr sitzen und ihr lauschen. Ich musste beim Lesen mehr als einmal laut auflachen - und das ist es doch, was ein gutes Buch ausmacht, oder?Fertig ist die Laube hat mir mal wieder gezeigt, warum ich Renate Bergmann so sehr liebe. Diese Bücher sind einfach Balsam für die Seele - witzig, warmherzig und genau das Richtige, um den Alltag mal für ein paar Stunden zu vergessen. Volle 5 von 5 Sternen von mir!