Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

"Mama, ich bin schwul"

Was mein Coming-out für uns bedeutete - Ein Buch über das Anderssein

(14 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 28.07. - Mi, 30.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Riccardo Simonetti und seine Mutter Anna erzählen sehr persönlich von Riccardos Coming-out und davon, was es für die Eltern-Kind-Beziehung bedeutet, wenn das Kind von den Erwartungen der Eltern abweicht. Denn so freigeistig und bunt Riccardos Leben heute auch sein mag, so schwierig war es für ihn, sein konservatives Umfeld zu durchbrechen. Auch seine Mutter, die von einem streng katholischen Elternhaus geprägt wurde, musste einige Hürden überwinden, um voll und ganz zu ihrem Sohn stehen zu können. Entstanden ist ein sehr intimes Buch, das Einblick in die Perspektive des jeweils anderen gibt und zeigt, was Eltern und Kinder voneinander lernen können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Was mein Coming-out für uns bedeutete - Ein Buch über das Anderssein. Originalausgabe. Klappenbroschur.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Riccardo Simonetti, Anna Simonetti
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
304 g
Größe (L/B/H)
186/125/24 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783442179305

Portrait

Riccardo Simonetti

Riccardo Simonetti, geboren 1993 in Bad Reichenhall, ist Entertainer, Autor, beliebtes Fernsehgesicht und einer der am häufigsten abgedruckten männlichen Prominenten in Deutschland. Seine Bekanntheit nutzt er dazu, sich für die Themen einzusetzen, die ihm am Herzen liegen. So setzt er sich für Gleichberechtigung und Toleranz ein und kämpft gegen Ausgrenzung und Vorurteile. 2019 wurde Riccardo Simonetti vom renommierten Forbes Magazin zu den »30under30«, den 30 einflussreichsten Menschen unter 30, gewählt.

Anna Simonetti ist die Mutter von Entertainer Riccardo Simonetti, hält sich aber weitestgehend im Hintergrund und tritt nur selten öffentlich in Erscheinung. Geboren in Italien lebt sie heute in Riccardos ehemaliger Heimat Bad Reichenhall. Gemeinsam mit ihrem Sohn reflektiert sie nun ihre Mutter-Sohn-Beziehung mit allen schönen und herausfordernden Momenten und teilt somit erstmals ihre ganz eigene Sicht auf die Beziehung zu ihrem mittlerweile berühmten Sohn.

Pressestimmen

»Anna und Riccardo Simonetti sprechen über Erwartungen, die nicht erfüllt werden, Toleranz und das schwere Outing. « Bunte

»Das beste, intensivste Buch unserer Auswahl weil es Gewalt, Scham und Emanzipation nicht einfach kurz schildert. Sondern hyper-präzise, ehrlich und schmerzvoll Dynamiken sichtbar macht [. . .]. « Lesart, Deutschlandfunk Kultur

»Unser Herzensmann in Sachen Lebensfreude und (Selbst)liebe: Entertainer Riccardo Simonetti. « Emotion

»In ihrem gemeinsamen Buch wollen sie Familien Mut machen. « Süddeutsche Zeitung

»Riccardo Simonetti und seine Mutter erzählen berührend, wie sie beide das Coming-out erlebten [. . .] und was all das mit ihrer Mutter-Sohn-Beziehung machte. « Madonna

»Zusammen haben die beiden ein berührendes und persönliches Buch geschrieben um anderen [ ] zu helfen. « Passauer Neue Presse

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kay Renault am 03.09.2024

Authentisch und gefühlvoll

Dieses Buch hätte ich gerne früher gelesen. Es eröffnet Perspektiven und zeigt, dass es völlig in Ordnung ist, anders zu sein. Es ist ehrlich, authentisch und lässt einen daran teilhaben, wie Mutter und Sohn aneinander wachsen. Ich habe es in einem durch gelesen, es war leicht zu lesen und man nimmt viel mit.
Von Anika Franke am 18.09.2022

Mama ich bin schwul

Ich bin lange um das Buch herum geschlichen und immer wieder habe ich überlegt es zu lesen. Warum? Die Tatsache, das Mutter und Sohn hier ein Buch geschrieben habe über ein für mich völlig normales Thema, was aber in unserer Gesellschaft noch lang nicht normal zu sein scheint. Wir schreien immer, wir sind tolerant und akzeptieren auch die LGBTQ usw. Doch tun wir das wirklich? Von mir gibt es dafür ein klares Nein. Viele Generationen unserer Gesellschaft sind einfach so eingerostet,so verbohrt und engstirnig. Ehrlich, schäme ich mich manchmal dafür. Dennoch bin ich mir auch nicht zu schade, solchen Menschen zu sagen, wie ich ihre Sichtweise finde. Denn jeder hat das Recht zu lieben, egal wen. Selbst habe ich einen Sohn (9 Jahre) und natürlich darf er mich alles fragen. Irgendwann kam dieses Thema mal auf und dann schaute er mich an und meinte: Mama, was ist eigentlich wenn ich später keinen Mann habe, sondern eine Frau? Meine Antwort darauf: Schatz, das ist total in Ordnung. Du bist und bleibst mein Kind, welches ich Überfalles liebe und was ich glücklich sehen möchte in seinem Leben. Danach gab es eine dicke Umarmung. Leider sind solche Szenen bei vielen noch nicht möglich. Riccardo nimmt uns als LeserInnen in seinem Buch auf eine ganz besondere Weise mit. Man begleitet ihn von frühe Kindheit, über seine Jugend zum Erwachsenen. Ich kann euch sagen, ich war wütend. Wie kann das im 21. Jahrhundert so laufen? Mobbing, Diskriminierung, Drohungen, Gewalt, Hass. Es ist für mich so schmerzlich. Ich bewundere Riccardo für sein Anderssein! Danke, das du zu dir stehst, trotz aller Hürden und Schwierigkeiten. Anna Simonetti hat meinen vollsten Respekt. Ihre Sicht zu lesen, hat mich super berührt. Wann bekommt man mal einen Einblick aus Sicht der Eltern? Sie räumt Fehler ein und zeigt, dass man immer bereit sein kann, seine Sichtweise und Art zu ändern. Sie ist ehrlich, authentisch und super sympathisch dabei. Ein wundervolles Buch über das Anderssein, über Menschlichkeit, Akzeptanz, Selbstakzeptanz, Träume, Wünsche und Selbstliebe. Danke für diesen persönlichen und wundervoll ehrlichen Einblick. Eine Biographie, welche ich von Herzen gern gelesen habe. Von mir gibt es verdiente 5 von 5 Sterne
Riccardo Simonetti, Anna Simonetti: "Mama, ich bin schwul" bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.