Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 12% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code SPAREN12
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Kommissar Bircher - Mordshochhaus | Richard Grosse
Weitere Ansicht: Kommissar Bircher - Mordshochhaus | Richard Grosse
Produktbild: Kommissar Bircher - Mordshochhaus | Richard Grosse

Kommissar Bircher - Mordshochhaus

Strausberger Platz, 1975: Die Fassaden glänzen, doch hinter den Vorhängen lauern Lügen, Lust - und der Tod. Kommissar Bircher nimmt die Ermittlungen auf.

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 01.10. - Sa, 04.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ostberlin, 1975. Im »Haus des Kindes« am Strausberger Platz, einem Prestigeobjekt der DDR, werden mehrere Frauen erdrosselt - und das mitten unter verdienstvollen Bürgern und Funktionären. Die Opfer: Frauen, die mit der »sozialistischen Moral« offenbar ihre Mühe hatten. Major Karl Bircher, ein zum Polizisten umgeschulter Biologielehrer, übernimmt die Ermittlungen und gerät in ein Geflecht aus Intrigen, amourösen Verwicklungen und schrulligen Nachbarn. Doch seine Nachforschungen wecken Misstrauen - auch im Staatsapparat. Wer will die Wahrheit verhindern? Ein atmosphärisch dichter Krimi aus dem Herzen der ehemaligen DDR, mit einem ungewöhnlichen Ermittler und einem doppelten Spiel aus Moral und Macht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
272
Reihe
Richard-Grosse-Kriminalromane, 1
Autor/Autorin
Richard Grosse
Herausgegeben von
Vigilia-Verlag UG
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
305 g
Größe (L/B/H)
190/125/19 mm
ISBN
9783982664842

Portrait

Richard Grosse

Vom Molekularbiologen zum Kriminalromanautor

Richard Grosse wurde 1944 in London geboren. Seine Mutter, jüdischer Herkunft, flüchtete 1938 aus Wien nach London; sein Vater entkam im selben Jahr dem nationalsozialistischen Terror in Deutschland, wo er als antifaschistischer Widerstandskämpfer interniert war. Zwei Jahre nach Kriegsende kehrte die Familie zurück auf deutschen Boden nach Berlin, das seither Grosses Lebensmittelpunkt geblieben ist.

Nach dem Abitur führte ihn sein Weg in den Osten, an die renommierte Lomonossow-Universität in Moskau, wo er sein Chemiestudium absolvierte. Zurück in der DDR begann er 1969 seine wissenschaftliche Laufbahn: Promotion, Habilitation, Professur 1983 wurde er Professor für Biochemie. Seine Forschungsarbeiten fanden international Anerkennung: 1991 wurde er vom National Institutes of Health in Washington D. C. zum »Scholar-in-Residence« am Fogarty International Center ernannt.

In den USA reifte dann auch der Entschluss, unternehmerisch tätig zu werden. Wieder zurück in Berlin, gründete er 1994 das Institut für Medizinische Molekulardiagnostik. Was folgte, war der Aufbau eines der führenden humangenetischen Labore der Stadt. 2017, nach über zwei Jahrzehnten als Geschäftsführer, trat Richard Grosse zurück und auf eine ganz neue Bühne.

Schon während seiner wissenschaftlichen und unternehmerischen Jahre schrieb er Kriminalromane. Was als Ausgleich begann, wurde zur Berufung. Seit seinem Ausscheiden aus der Geschäftsführung widmet er sich ganz dem Schreiben und schenkt uns seither Romane, in denen sich Lebenserfahrung, politische Geschichte und literarischer Instinkt auf spannende Weise verbinden.

Seine Romane Mordshochhaus, Russengold, Schrittfehler und Mord unter Komplizen wurden 2025 in überarbeiteter Neuauflage im Vigilia-Verlag veröffentlicht. Aus Liebe sterben ist zur Buchmesse 2025 als Neuerscheinung veröffentlicht.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kommissar Bircher - Mordshochhaus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Richard Grosse: Kommissar Bircher - Mordshochhaus bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.