der kongolesische Staat hat sich wirklich auf den Weg der Dezentralisierung begeben. Doch trotz der Existenz von Gesetzestexten und Verordnungen, die die Umsetzung der Dezentralisierung erleichtern sollen, kommt man nicht umhin festzustellen und zu bedauern, dass die Dezentralisierung von vielen Kongolesen noch immer weitgehend ignoriert wird. Dies ist zweifellos auf das Fehlen einer wirklichen Popularisierung der Dezentralisierung zurückzuführen. Die gleiche Feststellung gilt für das kongolesische Staatsangehörigkeitsrecht. Aus diesem Grund ist es notwendig und wünschenswert, dass die zuständigen Behörden in beiden Bereichen eine echte Popularisierung dieser beiden Rechtsgebiete im ganzen Land durchführen. Diese Veröffentlichung ist ein Beitrag zu dieser notwendigen Popularisierung der oben genannten Rechtsgebiete.