Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Der Soldat | Roland Hebesberger
Produktbild: Der Soldat | Roland Hebesberger
(8 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Gestehe, dass du ein Verräter bist. Dann werde ich Gnade walten lassen. Falls nicht, werde ich das Urteil verhängen und dich köpfen. «

Ein entflohener US-Soldat versetzt Deutschland in Angst und Schrecken. Während die US-Militärpolizei fieberhaft nach dem Deserteur sucht, stoßen Ermittler in einer verlassenen Papierfabrik auf einen grausamen Fund: den verstümmelten Rumpf eines Mannes. Kopf und Gliedmaßen fehlen - einzig ein Ausweis liefert Hinweise auf die Identität des Opfers.

Die Verhaltensanalysten Lisa Seifert und Jan Theurer von der OPE werden auf den Fall angesetzt. Gemeinsam mit der CID sollen sie den Täter aufspüren - doch ihre Profile widersprechen sich, und die Zusammenarbeit wird von den Geheimnissen des US-Militärs torpediert. Jeder Fehler könnte das nächste Leben kosten.

Denn der Mörder hat sein nächstes Opfer längst ausgewählt.

Seifert und Theurer müssen im fünften Band der hoch spannenden Profiler-Crime-Reihe einen Soldaten jagen, der auf einer sadistischen Rachemission ist. Dabei müssen sie sich einem alternativen Profil der BAU stellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
340
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Reihe
Seifert und Theurer, 5
Autor/Autorin
Roland Hebesberger
Herausgegeben von
Empire-Verlag
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
248 g
Größe (L/B/H)
187/120/28 mm
ISBN
9783690283502

Portrait

Roland Hebesberger

Roland Hebesberger wurde 1986 in Tamsweg/Land Salzburg geboren. Bereits als Jugendlicher schrieb er Fanfiction und virtuelle Serien. Dabei entdeckte er seine Liebe für den Thriller. Mit der »Divinus-Saga« startete er 2019 seine Autorenkarriere und bewies sein Talent, spannende Geschichten mit interessanten Charakteren zu erschaffen. »Die Vernehmung« ist sein Debüt im Empire-Verlag und der Start der Profiler-Crime-Reihe »Die Fallanalysten«. Roland Hebesberger steht für hohes Pacing, spannende Prämissen, undurchsichtige Charaktere und unerwartete Plot-Twists.


Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Witch-Journal am 06.09.2025
Roland Hebesberger einen packenden und hochspannenden Kriminalroman geschaffen, der uns in die Welt der Profiler und forensischen Psychologen entführt. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle, die eine Geschichte suchen, die sie von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält. Der Inhalt ist meisterhaft aufgebaut und die Story ist nicht nur gut geschrieben, sondern auch intelligent umgesetzt. Die Ermittlungen in diesem Fall sind extrem schwierig, und das macht das Buch so fesselnd. Der Autor versteht es, die Spannung und Aufregung greifbar zu machen, sodass man das berühmte Kopfkino beim Lesen hat. Man spürt die Anspannung und das Adrenalin, was für rote Wangen sorgt. Im Zentrum der Geschichte stehen die Verhaltensanalysten Lisa Seifert und Jan Theurer. Ihre Fähigkeiten und ihr Wissen sind unersetzlich, um den Fall zu lösen. Ihre Zusammenarbeit mit der CID (U.S. Army Criminal Investigation Division) ist dabei alles andere als einfach, da das US-Militär die Ermittlungen erschwert. Diese Konflikte sorgen für zusätzliche Spannung und machen die Charaktere noch glaubwürdiger.Die Charaktere in diesem Buch sind absolut überzeugend und bringen die Geschichte zum Leben. Sie sind vielschichtig und authentisch. Man fiebert mit ihnen mit und spürt die Anspannung, die sie empfinden. Man merkt, wie viel sorgfältige Recherche in dem Buch steckt. Die Details sind so gut ausgearbeitet, dass die Geschichte unglaublich realistisch wirkt.Roland Hebesbergers Schreibstil ist bemerkenswert. Er ist präzise, fesselnd und schafft eine Atmosphäre, die einen nicht mehr loslässt. Jedes Wort ist mit Bedacht gewählt. Auch das Cover des Buches ist sehr gut und passt perfekt zur düsteren und spannenden Thematik.  Eine absolute klare Leseempfehlung für alle Thriller- und Krimifans. Vielen Dank, lieber Roland.
Von Rebecca1120 am 23.08.2025

Jans Team kämpft an drei Fronten spannend

In einer seit Jahren leerstehenden Papierfabrik wird bei einem Brand der Torso eines Mannes entdeckt. Seine Identität ist schnell festgestellt, da der Täter scheinbar die Nerven verloren hat und dessen Papiere am Tatort liegenlassen hat. Verdächtigt wird der US-Soldat, Staff Sergeant Colin Myers, der sich nach einem Unfall während seines Auslandseinsatzes im Irak im Militärkrankenhaus Landstuhl behandelt wurde und von dort aber geflohen ist. Es sind schlechte Voraussetzung für die Ermittlung und auch für die Profilerstellung des Täters. Denn der Mord ist in Deutschland verübt worden, für die Mordermittlung somit die deutschen Kriminalbeamten zuständig, jedoch verweigern die Amerikaner eine offene Zusammenarbeit. Für die Ermittlung wie auch für die Erstellung eines Täterprofils wichtigen Informationen zum Tatverdächtigen, bisheriger Lebensweg, Freunde innerhalb der Armee, Vorkommnisse bei seinen Einsätzen usw., werden als Militärgeheimnisse von den Amerikanern zurückgehalten. Wen wundert es, dass Jan da die Nerven verliert und mit den amerikanischen Militärermittlern aneinandergerät. Bei dem Schlafabtausch zwischen Warrant Officer Jason Murphy und Jan Theurer ist selbst mir fast der Kragen geplatzt. Selbst als eine weitere Leiche gefunden wird, gibt es kein Einlenken. Es war spannend zu Lesen wie hier Testosteron die Diskussion aufgeheizt hat. Ganz anders dagegen verhalten sich Lisa und Warrant Officer Kelly Simmons. Als wäre das nicht genug, hat jeder in Jans Team auch seine eigenen Probleme. Mit den Aufgaben und dem Arbeitspensum in der zentralen OPE-Einheit kommen die Teammitglieder langsam aber sicher an ihre Grenzen. Ein Privatleben ist kaum mehr darstellbar. Einzig Oliver, der IT-Spezi, scheint für sich und seinen Partner eine Lösung gefunden zu haben. Zudem hat Jan auch noch immer stark mit seinen Selbstzweifeln bezüglich seiner dunklen Seite zu kämpfen. Anfangs konnte ich die nicht richtig einordnen, aber schlussendlich ist es dem Autor gelungen, mir Jans innere Zerrissenheit wie auch von den Erfolgen seiner Therapiestunden zu überzeugen. Zum Ende pusht der Autor die Spannung nochmal richtig an, was nicht nur an der überraschenden Entwicklung lag, sondern auch der lebensgefährlichen Lage der beiden amerikanischen Ermittler geschuldet ist. Von mir gibts 5 Lese-Sterne.
Roland Hebesberger: Der Soldat bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.