Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Flüstern der Stadt | Rosa Ribas, Sabine Hofmann
Produktbild: Das Flüstern der Stadt | Rosa Ribas, Sabine Hofmann
Band 1

Das Flüstern der Stadt

Kriminalroman

(52 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Taschenbuch
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Barcelona, Stadt der Toten. Barcelona, zur Zeit der Franco-Diktatur: Die junge, ehrgeizige Journalistin Ana Martí soll die Berichterstattung über den Mord an einer Arztwitwe übernehmen - für sie die Chance, endlich Karriere zu machen. Doch Ana darf nur schreiben, was ihr in die Feder diktiert wird, denn die Polizei hat strikte Anweisung, den Fall so schnell wie möglich zu den Akten zu legen. Als im Besitz der Toten Briefe eines unbekannten Liebhabers gefunden werden, für die sich niemand interessiert, bittet Ana ihre Cousine Beatriz um Hilfe. Tatsächlich entdeckt die Sprachwissenschaftlerin darin wichtige Hinweise. Schnell ist den beiden Frauen klar: Gegen alle Widerstände wollen sie die Wahrheit ans Licht bringen. Ihre einzige Waffe: die Macht des Wortes . . . Der Überraschungserfolg aus Spanien

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. November 2015
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
510
Reihe
Barcelona-Krimi, 1
Autor/Autorin
Rosa Ribas, Sabine Hofmann
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
560 g
Größe (L/B/H)
190/125/36 mm
ISBN
9783499234620

Portrait

Rosa Ribas

Rosa Ribas, geboren 1963 in El Prat de Llobregat, studierte Hispanistik in Barcelona und lebt seit 1991 in Frankfurt am Main. Sie hat bereits zahlreiche Romane veröffentlicht.


2014 erschien «Das Flüstern der Stadt», ihr erster gemeinsamer Roman und der erste Teil ihrer Trilogie über das Spanien der 50er Jahre. 2016 folgte mit «Die große Kälte» der zweite Teil. Für «Auf der anderen Seite der Ramblas» wurden die Autorinnen mit dem Preis des Krimifestivals Valencia Negra ausgezeichnet.

Sabine Hofmann wurde 1964 in Bochum geboren. Sie studierte Romanistik und Germanistik und arbeitete als Dozentin an der Universität Frankfurt am Main, wo sie auch Rosa Ribas kennenlernte.


Pressestimmen

Originell, authentisch, süchtig machend. Eine der besten Krimireihen, die derzeit auf dem Markt sind. El Mundo

Eine unterhaltsame, bisweilen sehr spannende Reise in Spaniens jüngste Vergangenheit. ( ) Locker und auf hohem sprachlichen Niveau erzählt. Hannoversche Allgemeine Zeitung

Trickreiche Wendungen und Spannung bis zum letzten Satz. myself

Wunderbar geschrieben und atmosphärisch extrem dicht erzählt: Das Debüt des deutsch-spanischen Autorinnen-Duos macht sofort Lust auf sehr viel mehr. Brigitte

Hochoriginell. Woman

Die Überraschung des Jahres. 20 minutos

Voller kluger Einfälle und überraschender Wendungen. Dieser Krimi wird niemanden kalt lassen. La Razón Especial

Großartige Spannungsliteratur! Alicia Giménez Bartlett

Klassisch und originell zugleich. El Mundo

Ein meisterhaft geschriebener Philologie-Krimi, der ohne Schwarzweißmalerei auskommt. Eine Reise in das düstere Barcelona der 50er Jahre mit einem so ungewöhnlichen wie klugen Ermittlerduo. Lorenzo Silva

Ein faszinierendes Buch ( ) Und ganz nebenbei ein schillerndes Portrait Barcelonas. krimi-radar. de

Atmosphärisch, berührend, packend. ndr. de

Bewertungen

Durchschnitt
52 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
22
3 Sterne
11
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Viv29 am 17.09.2021
Interessante, gut dargestellte Epoche. Der Fall selbst ist etwas zu verworren und weitschweifig erzählt. Zu viele Charaktere.
LovelyBooks-BewertungVon walli007 am 05.01.2021
Die seit zwei Jahren verwitwete Mariona wird in ihrer Wohnung ermordet. Im Barcelona der 1950er Jahre kann es geschehen, dass eine polizeiliche Ermittlung von oben gelenkt wird. Der Staatsanwalt bestimmt den Ermittler Castro als leitenden Beamten. Dieser wiederum möchte, dass die Zeitung in seinem Sinne über den Fall berichtet. Allerdings ist sein üblicher Kontakt erkrankt und so bekommt die junge Journalistin Ana Martí den Auftrag, mit der Polizei zusammenzuarbeiten. Zunächst darf Ana einem Verhör beiwohnen, bei dem ihr gleich klar wird, wie Untersuchungen unter der Franco-Diktatur laufen. Es fehlt nicht viel und Castro hätte ihr den anschließenden Bericht in die Feder diktiert. Hierbei handelt es sich um den ersten Band einer bisher dreiteiligen Reihe um die Journalistin Ana Martí und ihre Cousine Beatriz, eine Literaturwissenschaftlerin. Beide Frauen sind nicht frei in ihrer Berufsausübung. Dennoch fühlen sich sowohl Ana als auch Beatriz der Wahrheit verpflichtet. Und so erfüllt sich der Wunsch der Polizei, die Berichterstattung zu steuern zwar, aber nicht der Wunsch, dass es Ana damit auch bewenden lässt. Und die journalistische Art, Sachverhalte zu hinterfragen, ist der polizeilichen nicht so unähnlich. Es überrascht daher nicht, dass Ana Hinweise finden, die der Polizei nicht bedeutend genug erschienen.Eine spannende Stadt in einer spannenden Zeit. Besonders am Anfang macht das Autorinnenduo Rosa Ribas und Sabine Hofmann klar, wie schwierig und eingeschränkt das freiheitliche Leben in der Diktatur war. Im weiteren Verlauf konzentriert sich die Handlung mehr auf die Nachforschungen der gewitzten Reporterin und ihrer vielleicht etwas phlegmatischen, aber keineswegs dummen Cousine. Mit einfachen Mitteln und ihrer Hartnäckigkeit lassen sie sich einfach nicht einbremsen. Da fallen die obrigkeitshörigen Polizisten doch ab. Dieser Kriminalroman gibt einen packenden Eindruck vom Spanien unter Franco, fokussiert sich aber letztlich auf den verzwickten Fall mit einer überraschenden Auflösung.
Rosa Ribas, Sabine Hofmann: Das Flüstern der Stadt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.