Das Buch stimmt schon optisch total schön auf den kommenden Winter ein, ich finde es super, dass auch ein noch bezahlbares Taschenbuch eine hochwertige Aufmachung bekommen hat.Aber wichtiger ist natürlich noch der Inhalt und auch der hat mich glücklich gemacht.Es geht um Marie, deren erträumte Profi-Skikarriere ein jähes Ende mit dem Herauswurf aus dem Kader fand.Wieder zu Hause in der heimischen Skischule der Eltern weiß sie nicht recht, wie sie das erklären soll, schließlich ist damit nicht nur ihr Traum geplatzt, sondern auch der ihres Vaters.Und als ob das nicht genug wäre, bekommt sie auch noch einen völlig dilettantischen Skilehrer in Lauerstellung zur Seite gestellt. Nur komisch, dass dieser arrogante Henry ihr Herz so eigenartig zum Klopfen bringt.Ich mochte das Buch einfach rundum. Es vermittelt so eine schöne Winterstimmung und die Charaktere sind einfach super.Marie, die gerade so in der Patsche sitzt, aber auch ihre patente Oma (mit Backstube! Noch mehr Gemütlichkeits-Sternchen!), Omas Bekannte, die immer nur mit Nachnamen genannt wird, das Skischule-junge Leute-Skilehrer-Team - alle sind so beschrieben, dass ich mich direkt vor Ort hingebeamt fühlte in die Winteratmosphäre.Man muss auch gar nicht selbst Ski fahren - der Wiedererkennungswert eines typischen Skiortes bzw. einer Skischule ist zwar groß, aber es macht auch ohne Ski-Bezug viel Spaß.Das Buch ist ab zwölf Jahren empfohlen und das passt gut, sofern die Lesenden schon mit zarten Liebesgeschichten etwas anfangen können. Ich kann es nur empfehlen, ein richtig schönes Winter-Tee-Wolldecken-Kerzen-Buch!