Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Kriminalsoziologie | Sandro Corrieri
Produktbild: Kriminalsoziologie | Sandro Corrieri

Kriminalsoziologie

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kriminalität: Was der eine fürchtet, fasziniert den anderen. Das Thema ist deshalb im gesamten Medienspektrum präsent - ob als Blockbuster oder True-Crime-Podcast. Kommt es aber zu einem selbsterlebten Delikt, können die Folgen das Leben nachhaltig prägen. Doch wie kommt es dazu? Welche Strukturen der Gesellschaft begünstigen Kriminalität? Und wer sagt überhaupt, was kriminell ist? Diese kompakte Einführung in die Kriminalsoziologie erläutert aktuelle Phänomene wie Gentrifizierung, politische Radikalisierung oder Kriminalitätsfurcht und bringt sie mit Klassikern der Soziologie in Verbindung. Verhandelt werden wichtige Begriffe, Theorien und jüngere Entwicklungen der Forschung und Gesellschaft.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung: Kriminalsoziologie im 21. Jahrhundert 7
2. Kriminalität und Sozialstruktur 13
2. 1 Soziale Ungleichheit und abweichendes Verhalten 13
2. 2 Städtische Segregation 14
2. 2. 1 Gentrifizierung 16
2. 2. 2 No-Go-Areas und Exklusion 18
2. 2. 3 Gated Communities 23
2. 3. Sozialstruktur, Wohngebiete und Delinquenz 24
2. 3. 1 Zerbrochene Fenster und andere Incivilities 24
2. 3. 2 Differentielle Kontakte 26
2. 3. 3 Routineaktivitäten 27
2. 4. Klassiker der Sozialstruktur und Kriminalität 28
2. 4. 1 Theorie der sozialen Desorganisation 28
2. 4. 2 Anomie 32
2. 5 Zusammenfassung 38
3. Kriminalität und Sozialisation 41
3. 1 Die Ursachen der Delinquenz 46
3. 2 Radikalisierungsprozesse 47
3. 2. 1 Makroebene 53
3. 2. 2 Mesoebene 54
3. 2. 3 Spezifität 56
3. 2. 4 Mikroebene 57
3. 3. Klassiker der Sozialisation und Kriminalität 58
3. 3. 1 Bindungstheorie und General Theory of Crime 59
3. 3. 2 (Sub-)Kulturkonflikte 62
3. 3. 3 Techniken der Neutralisierung 66
3. 4 Zusammenfassung 67
4. Kriminalität und soziale Kontrolle 69
4. 1 Der Einfluss der Medien 71
4. 2 Kriminalitätsfurcht 74
4. 2. 1 Perspektiven auf Kriminalitätsfurcht 75
4. 2. 2 Kriminalitätseinstellungen 80
4. 3 Klassiker der sozialen Kontrolle und Kriminalität 84
4. 3. 1 Labeling Approach 84
4. 3. 2 Rational Choice 90
4. 4 Zusammenfassung 97
5. Diskussion 101
6. Schluss 111
7. Informationsteil und Verzeichnisse 114
7. 1 Literaturverzeichnis 114
7. 2 Kommentierte Listen 129
7. 2. 1 Zeitschriften 129
7. 2. 2 Handbücher und Nachschlagewerke 130
7. 2. 3 Fachgesellschaften 130
7. 2. 4 Datenbanken 130
7. 2. 5 Bildquellen 130
7. 3 Personenregister 132
7. 4 Sachregister 135

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
136
Reihe
Soziologie im 21. Jahrhundert
Autor/Autorin
Sandro Corrieri
Illustrationen
25 schwarz-weiße Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
25 schwarz-weiße Abbildungen
Gewicht
217 g
Größe (L/B/H)
217/143/10 mm
ISBN
9783825259686

Portrait

Sandro Corrieri

Dr. Sandro Corrieri ist akademischer Oberrat am Institut für Soziologie der Universität Koblenz. Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. Soziale Ungleichheit, Sicherheitsforschung und Organisationssoziologie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kriminalsoziologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sandro Corrieri: Kriminalsoziologie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.