Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Tochter des Schmieds | Selim Özdogan
Produktbild: Die Tochter des Schmieds | Selim Özdogan

Die Tochter des Schmieds

Roman

(49 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Glanz meiner Augen" nennt der Schmied seine Lieblingstochter Gül. Weil ihre Mutter, die schön war wie ein Stück vom Mond, früh stirbt, glaubt das Mädchen, besonders auf seine jüngeren Schwestern achtgeben zu müssen. Gül ist klein, aber stark, vor allem jedoch kann sie lieben und weiß, daß man sich von nichts schrecken lassen darf. Schlicht und poetisch erzählt Selim Özdogan vom Leben in einem anatolischen Städtchen, vom Geschmack der Sorglosigkeit im Sommer, von Sprüchen der Ahnen und ungeduldigen Wünschen der Jungen. Die Geschichte von Gül ist voll Zärtlichkeit, Leid und Sehnsucht wie der anatolische Blues.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. 'Aufbau Taschenbücher'. 4. Auflage.
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
317
Reihe
Aufbau Taschenbücher
Autor/Autorin
Selim Özdogan
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
258 g
Größe (L/B/H)
188/115/32 mm
ISBN
9783746627342

Portrait

Selim Özdogan

Selim Özdogan wurde 1971 geboren und lebt in Köln. Er veröffentlichte die Romane " Es ist so einsam im Sattel, seit das Pferd tot ist" (1995), " Nirgendwo& Hormone" (1996), " Mehr" (1999) und " Ein Spiel, das die Götter sich leisten" (2002) sowie " Ein gutes Leben ist die beste Rache" (Stories, 1998) und " Trinkgeld vom Schicksal" (Geschichten, 2003).


Pressestimmen

» Der Roman bezaubert durch die Ernsthaftigkeit und Liebe, mit der er das Gewicht der einfachen Dinge des Lebens wiegt. « Klaus Hübner, Fachdienst Germanistik

» Die [. . .] verhaltene Poesie dieses Buches bis hin zu seinem leisen Schluss wärmt die Seele wie Spätsommerwind, der sacht durchs Haar streicht. « Jens-Uwe Sommerschuh, Sächsische Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
49 Bewertungen
15
48 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
18
3 Sterne
15
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nadine am 18.06.2024
Wunderbare Sprache und eine Geschichte, die träumen und mitfühlen lässt.
LovelyBooks-BewertungVon Marie-Enters am 13.11.2017
Auftakt der Trilogie um die Türkin Gül und ihre Familie. In ruhiger, poetischer und anrührender Sprache schildert Selim Özdogan ihre Jugend.