Studien zur direkten Nutzung von Geothermie haben Verwendungszwecke wie Gewächshäuser, Schwimmen, Baden und Balneologie, Heizung oder Kühlung von Wohngebäuden und Warmwasserversorgung, Aquakultur, Pyrethrumtrocknung, Wassergewinnung und andere identifiziert, wie aus dem Lindal-Diagramm hervorgeht. In Kenia wurden Fälle der Trocknung von Pyrethrum und Blumen sowie der Kondensation von Dampf für Trinkwasser durch Landwirte im Dorf Eburru und Gewächshäuser in Oserian als einige der Möglichkeiten der direkten Nutzung geothermischer Energie hervorgehoben. Darüber hinaus gehören auch die im Oktober 2013 von der United States Agency for International Development und Geothermal als einem der Partner durchgeführte Machbarkeitsstudie zur Trocknung von Nutzpflanzen zu den bewährten Möglichkeiten der direkten Nutzung von Geothermie. Das Wissen über die Nutzung dieser Ressource liegt jedoch in den Händen einiger weniger Personen, die sich entweder weigern, es mit der Öffentlichkeit zu teilen, oder deren Organisationspolitik dies nicht zulässt. Daher wurde diese Studie durchgeführt, um die Verbreitung von Wissen über die Nutzung direkter Energie insbesondere in Ländern innerhalb des Afrikanischen Grabenbruchs zu unterstützen.