Regenwurm-Biologie: Recent Advances in Techniques to study Earthworms richtet sich an Forscher in der Zoologie, die ein besonderes Interesse an der Untersuchung verschiedener Aspekte des Regenwurms haben, nämlich molekularer und biochemischer Art, einschließlich Ökotaxonomie. Das Buch ist auch für Nicht-Taxonomen von Interesse, die Regenwürmer mit Hilfe moderner Instrumente der molekularen Taxonomie (DNA-Barcodes) identifizieren wollen, sowie für Biotechnologen und diejenigen, die sich mit angewandten Aspekten von Regenwürmern befassen. Das Buch enthält eine digitale Darstellung der taxonomisch wichtigen morphologischen und anatomischen Merkmale von Regenwürmern und Techniken zur Identifizierung auf molekularer Ebene. Die Kapitel enthalten die notwendigen Reagenzien, Verfahren und Software, Schritt für Schritt mit leicht reproduzierbaren Protokollen. Eine Fallstudie von Regenwürmern aus Sagar, Madhya Pradesh, Indien, ist ebenfalls enthalten, um ein Beispiel für die Identifizierung von Regenwürmern mit Hilfe von Coi-Genen (DNA-Barcodes) zu präsentieren. Das Potenzial von Regenwürmern als Bioremediatoren für Schwermetalle und Nanopartikel wird ebenfalls behandelt, um Postgraduierten und Forschungsstudenten Informationen aus erster Hand zu diesem neu entstehenden Gebiet zu bieten.