Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Horoskop | Sibylle Mulot
Produktbild: Das Horoskop | Sibylle Mulot

Das Horoskop

(14 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Sa, 18.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zwei Frauen im Zug, sie kennen sich nicht, aber plötzlich verraten sie einander Geheimnisse, die man sonst nur einem Beichtvater anvertraut - oder eben einer Wildfremden. Eine Studie voller zarter Poesie über eine Eigenschaft, die zum Menschen gehört wie die Luft zum Atmen: die Kunst der Selbsttäuschung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 1999
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Reihe
detebe
Autor/Autorin
Sibylle Mulot
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
146 g
Größe (L/B/H)
180/113/12 mm
ISBN
9783257231120

Portrait

Sibylle Mulot

Sibylle Mulot wurde 1950 in Reutlingen geboren. Der hugenottische Familienname weckte früh ihr Interesse an Frankreich. Studium der Germanistik und Romanistik in Tübingen, Zürich, Toulouse und Rom. Promotion über Robert Musil. Ausbildung zur Journalistin bei der Süddeutschen Zeitung , seit 1980 war sie freie Schriftstellerin. Sibylle Mulot ist 2022 in Tübingen gestorben.

Pressestimmen

»Die Autorin erzählt in einer Sprache, die glänzt und glitzert wie das Meer zur Hochsommerzeit. « Nicole Hess / Tages-Anzeiger, Tages-Anzeiger

»Diese Erzählperspektive ist raffiniert und doch ganz ungekünstelt. Mulots Prosa wird von Buch zu Buch immer knapper, dichter und geschliffener. « Martin Ebel / Neue Zürcher Zeitung, Neue Zürcher Zeitung

»Eine gewitzte, gescheite, sehr unterhaltende Erzählerin. « Elke Heidenreich / WDR, WDR

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
10
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LottenTotten am 27.10.2021
Kurz und lebhaft. Was so aus einem wird, wenn man sich was vormacht...Bemitleidenswert, aber auch lehrreich aus psychologischer Sicht.