Freuds populärstes Buch ist eine bis heute aktuelle Untersuchung unserer Fehlleistungen. Der Text wird 2001 hundert Jahre alt. Zum Jubiläum erscheint in der Reihe "Sigmund Freud - Werke im Taschenbuch" diese neue, kommentierte Ausgabe mit einem gedankenreichen Essay des Ideengeschichtlers und Psychoanalytikers Riccardo Steiner.
Der Psychoanalytiker denkt anders; ihm ist nichts zu klein als Äußerung verborgener seelischer Vorgänge; er hat längst gelernt, daß solches Vergessen oder Wiederholen bedeutungsvoll ist und daß man es der "Zerstreutheit" danken muß, wenn sie den Verrat sonst verborgener Regungen gestattet. Sigmund Freud