Das Blut der anderen - Ein ergreifender Roman über Widerstand, Liebe und Verantwortung während der deutschen Besatzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg.
Simone de Beauvoir, die große französische Autorin und Trägerin des renommierten Prix Goncourt, schildert in diesem Roman mit dramatischer Spannung die Zeit der Résistance. Im Mittelpunkt steht die junge Intelligenz, die sich in einer Welt voller Gefahren und Unsicherheiten wiederfindet. Verstrickt in die tragischen Ereignisse der Besatzungszeit, erwacht in ihnen das Bewusstsein für die Verantwortung gegenüber ihren Mitmenschen.
Das Blut der anderen ist ein eindringliches Porträt einer Generation, die für ihre Überzeugungen und die Freiheit alles riskierte. Beauvoir fängt meisterhaft die Atmosphäre dieser dunklen Jahre ein und lässt die Leser tief in die Gedanken- und Gefühlswelt ihrer Charaktere eintauchen. Ein Buch, das lange nachwirkt und zum Nachdenken anregt - über Widerstand, Menschlichkeit und die Kraft der Liebe in Zeiten der Unterdrückung.