Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Juister Lüge. Ostfrieslandkrimi | Sina Jorritsma
Produktbild: Juister Lüge. Ostfrieslandkrimi | Sina Jorritsma

Juister Lüge. Ostfrieslandkrimi

(7 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Lotta Dolke geht zur Juister Polizeistation, um eine Lüge zu melden. Am nächsten Morgen findet man nur noch die Leiche der jungen Frau am Strand. Was wollte Lotta den Beamten sagen, bevor sie im letzten Moment einen Rückzieher machte und verwirrt davonlief? Die Inselkommissare Antje Fedder und Roland Witte nehmen Lottas Reisegruppe ins Visier. Sind die angeblichen Ornithologen wirklich auf der Ostfriesischen Insel, um Vögel zu beobachten? Und was bedeutet der Siegelring mit dem stilisierten Buchstaben B, den alle Mitglieder der Gruppe tragen? Der Fall steckt voller Rätsel und spitzt sich weiter zu, als ausgerechnet einer der Verdächtigen das zweite Opfer ist. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
149
Reihe
Witte und Fedder ermitteln, 7
Autor/Autorin
Sina Jorritsma
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
174 g
Größe (L/B/H)
200/130/20 mm
ISBN
9783965862173

Portrait

Sina Jorritsma

Die gebürtige Ostfriesin Sina Jorritsma aus der Krummhörn studierte in Hamburg Germanistik und Philosophie, bevor sie wieder in ihre Heimat zurückkehrte. Sie veröffentlicht unter Pseudonym, weil sie ihre Umgebung genau beobachtet und Ereignisse aus ihrem Leben in ihre Geschichten einfließen. Das Romaneschreiben ist ihr kleines Geheim-nis, das nur wenige Menschen kennen. Bei einer großen Kanne Ostfrie-sentee mit Sahne und Kluntjes kann sie halbe Nächte durchschreiben, tagsüber hält sie sich mit Joggen fit. Sina Jorritsma lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort bei Emden.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon linda-liest am 20.10.2020
Kurzweiliger unterhaltsamer Krimi für einen entspannten Nachmittag Antje sitzt in ihrer Dienststelle und wartet auf ihren Kommissar-Kollegen und Freund Roland, der noch bei der Bürgermeisterin die Einzelheiten des Sicherheitskonzepts für das bevorstehende Straßenfest bespricht.Plötzlich taucht eine junge verwirrt wirkende Frau namens Lotta bei Antje auf. Sie möchte eine Meldung aufgeben. Über eine Lüge.Ob das wirklich eine Meldung wert ist oder nicht, hängt einzig und allein von der Art der Lüge ab, doch als Antje beginnt die Frau nach Details zu fragen, verlässt sie schlagartig die Polizeistation.Antje glaubt zwar nicht wirklich, dass etwas Schlimmes dahinter steckt, doch so ganz will ihr das Gespräch dann doch nicht aus dem Kopf gehen. Sie sorgt sich um die junge Frau ...Das Buch konnte mich gut unterhalten, so viel schon mal zu Beginn. Ich fühlte mich durchweg gut unterhalten und die Autorin hat mit diesem Ostfrieslandkrimi ein kurzweiliges Buch geschrieben, das perfekt an einem entspannten Nachmittag beendet werden kann. Und trotzdem habe ich jetzt schon, so kurz nach Beenden des Buches, das Gefühl, dass mir das Buch nicht lange in Erinnerung bleiben wird. Es hat mich zwar gut unterhalten aber so richtig mehr gegeben hat mir das Buch dann doch nicht. Das ist aber gar nicht weiter schlimm. Manchmal reicht es eben auch einfach einen Nachmittag gut unterhalten zu sein, ohne sich groß Gedanken machen zu müssen. Das bietet dieser Krimi.Die Charaktere haben mir weitestgehend gefallen. Eigentlich ermittelt das Polizistenduo Antje und Roland bereits seit sieben Fällen. Ich habe also bereits sechs verpasst und damit verbunden vermutlich auch eine umfassende Charakterentwicklung. Schade, denn genau solche charakterlichen Entwicklungen von Protagonisten liebe ich. Interessant wäre sicherlich auch, wie die beiden sich privat gefunden haben. Sie bilden nämlich nicht nur beruflich, sondern auch privat ein Team. Wenn ich das aber alles noch erfahren möchte, kann ich die Vorgänger ja noch lesen. Generell macht es bei Ermittlerreihen immer Sinn mit dem ersten Band zu beginnen, auch wenn ein Einstieg in solche Bücher meistens auch mittendrin möglich ist. So wie in diese Reihe. Verständlich ist nämlich dennoch alles, bildet es doch einen abgeschlossenen Kriminalfall.Antje stand während der gesamten Ermittlung mehr im Fokus als ihr Kollege. In den ersten Kapiteln des Buches mochte ich Antje nicht. Sie erschien mir ein wenig herablassend und eingebildet, so gar nicht die verständnisvolle Polizistin, die man sich vielleicht wünscht. Sie hat sich eher lustig gemacht über Lotta Dolke. Verwundert hat es mich daher nicht, dass Lotta die Polizeistation verlassen und sich da nicht gut sowie sicher aufgehoben gefühlt hat. Durch das schlechte Gewissen, welches in Antje immer wieder aufkam, fing ich mit der Zeit dann aber doch an sie zu mögen.Die Geschichte rund um die Mordermittlung ist gut durchdacht und glaubhaft. Auf jeden Fall nicht zu konstruiert. Nach und nach erfährt der Leser mehr Details, so dass sich das Puzzle um den Mörder Stück für Stück zusammensetzt und zum Schluss vollständig ist.Ein netter Krimi zum Lesen für zwischendurch. Vielleicht im Urlaub - vielleicht am Strand von Juist. :)Vollständige Rezension inkl. Übersicht über die Charaktere gibt es auf meinem Buchblog.
Von aebbies.buechertruhe am 04.09.2020

Regional und spannend

Lotta Dolke sucht die Juister Polizeistation auf, um eine Lüge anzuzeigen. Doch im letzten Moment überlegt sie es sich anders. Als am nächsten Morgen die Leiche von Lotta am Strand aufgefunden wird, stellen sich die Kommissare Antje Fedder und Roland Witte die Frage, was die junge Frau ihnen mitteilen wollte. Lotta war mit einer Gruppe Ornithologen auf der Insel, die nun genauer untersucht wird. Auffällig an ihnen ist ein Siegelring, der von allen getragen wird. Geht es bei der Reisegruppe wirklich nur um die Ornithologie? Oder steckt etwas ganz anderes hinter der Gruppe? Mit "Juister Lüge" hat Sina Jorritsma nun bereits den 7. Band rund um Antje und Roland vorgelegt. Was hier immer positiv auffällt ist die Tatsache, daß jedes Buch für sich steht und einzeln gelesen werden kann. Die Autorin vermittelt alles Wissenswerte auf unaufdringliche Art, so daß man gar keine Wissenslücke bei sich bemerkt. Natürlich entwickeln sich die Charaktere hier weiter. Ihr Privatleben geht wie im echten Leben stetig weiter. Jedoch, und dies ist ein wichtiger Punkt, nimmt dies nicht sehr viel Handlung in Anspruch. Das Gleichgewicht zwischen Kriminalfall und Privatleben bleibt erhalten und die Charaktere wirken absolut sympathisch und reell. Der Fall ist spannend von Beginn bis Ende. Die Frage, welche Lüge hier zur Anzeige kommen sollte, bringt eine unterschwellige Spannung, die an das Buch fesselt. Aber auch die Verdächtigen machen die Ermittlungen spannend. Denn sie sind geheimnisvolle Gesellen, die es den Ermittlern nicht leicht machen und sehr für Verwirrung sorgen. Sina Jorritsma vermittelt hier übrigens nicht nur auf lockere und fröhliche Art einen spannenden Kriminalfall - sie bringt auch die Insel Juist mit ihrer zauberhaften Landschaft und Eigenart näher. Juist heißt nicht umsonst Töwerland = Zauberland!