Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Formalisierte Entschädigung | Sina Sauer
Produktbild: Formalisierte Entschädigung | Sina Sauer

Formalisierte Entschädigung

Zur Wirkmacht von Formularen in der nachkriegsdeutschen Finanzverwaltung, 1948-1959

(0 Bewertungen)15
460 Lesepunkte
Taschenbuch
46,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Entschädigung antisemitischer Verbrechen nach dem Zweiten Weltkrieg: Wie Formulare die Wiedergutmachung von Enteignungspolitik verwaltbar machen.

Für die Entwicklung einer administrativen Entschädigungspraxis der nationalsozialistischen Verbrechen nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland waren Papierdokumente von zentraler Bedeutung. Am Beispiel des Verfahrens der Hamburger Jüdin Elsa Saenger von 1948 bis 1959 zeigt Sina Sauer, dass Formulare keine passiven Informationsträger sind, sondern Ergebnis und Folie diskursiver Gestaltungsprozesse, die Werte- und Normenvorstellungen ihrer Erstellenden abbilden. Aufgrund ihrer semiotischen Spezifik übernahmen Formulare die ordnende Aufgabe, das weitläufige Feld der Entschädigung antisemitischer und rassistischer Enteignungspolitik in der bundesdeutschen Nachkriegszeit verwaltbar zu machen - oder zumindest deren Versuch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juli 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Zur Wirkmacht von Formularen in der nachkriegsdeutschen Finanzverwaltung, 1948-1959. 18 SW-Abbildungen, 15 Farbabbildungen. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
296
Reihe
Histoire, 222
Autor/Autorin
Sina Sauer
Illustrationen
18 SW-Abbildungen, 15 Farbabbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
18 SW-Abbildungen, 15 Farbabbildungen
Gewicht
473 g
Größe (L/B/H)
229/155/27 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783837673364

Portrait

Sina Sauer

Sina Sauer, geb. 1983, promovierte im Graduiertenkolleg »Understanding Written Artefacts« am Centre for the Study of Manuscript Cultures der Universität Hamburg und war 2020/2021 mit dem Jahresprojekt »(In)Stabilitäten« Stipendiatin der Isa Lohmann-Siems Stiftung. Sie studierte Kulturanthropologie sowie Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Hamburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Formalisierte Entschädigung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sina Sauer: Formalisierte Entschädigung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.