Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Gesicht meines Mörders | Sophie Kendrick
Weitere Ansicht: Das Gesicht meines Mörders | Sophie Kendrick
Produktbild: Das Gesicht meines Mörders | Sophie Kendrick

Das Gesicht meines Mörders

Psychothriller | Bestsellerautorin Karen Sander schreibt als Sophie Kendrick

(110 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Mi, 15.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Raffiniert und mitreißend erzählt die Autorin das Schicksal ihrer Heldin, die aufgrund einer Amnesie jede Gewissheit über sich und ihr Leben verloren hat.

Sie muss sich erinnern, um zu überleben.
Als Clara aus dem Koma erwacht, ist ihr bisheriges Leben wie ausgelöscht. Sie erinnert sich weder an ihren eigenen Namen noch an ihren Ehemann, den Schriftsteller Roland Winter. Auch nicht an den Einbrecher, der sie niedergeschlagen haben soll. Freunde scheint sie keine zu haben - Roland ist ihre einzige Verbindung zur Vergangenheit. Mit seiner Hilfe wagt Clara einen Neuanfang. Bis jemand versucht, sie umzubringen. Und die junge Frau begreift, dass sie sich erinnern muss, um zu überleben. Schritt für Schritt rekonstruiert Clara ihr Leben und stößt auf eine geheimnisvolle Frau, mit der sie am Tag des Unglücks verabredet war. Und die seither spurlos verschwunden ist.

Der psychologische Spannungsroman von Bestsellerautorin Karen Sander, der unter dem Pseudonym Sophie Kendrick bereits veröffentlicht wurde.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
316
Autor/Autorin
Sophie Kendrick
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
260 g
Größe (L/B/H)
188/122/23 mm
ISBN
9783499016660

Portrait

Sophie Kendrick

Bestsellerautorin Karen Sander hat unter dem Pseudonym Sophie Kendrick erfolgreich psychologische Spannungsromane geschrieben. «Das Gesicht meines Mörders» erschien zuerst 2016. Karen Sander arbeitete als Übersetzerin und unterrichtete an der Universität, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie hat über die britische Thriller-Autorin Val McDermid promoviert. Ihre Bücher wurden in verschiedene Sprachen übersetzt und haben allein bei Rowohlt eine Gesamtauflage von über einer halben Million Exemplaren. Zuletzt war sie mit ihren Ostsee-Trilogien «Der Strand» und «Der Sturm» monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Mit ihrem Mann lebt sie die Hälfte des Jahres in ihrer Heimatstadt Düsseldorf. Die übrige Zeit reist sie durch die Welt und schreibt darüber in ihrem Blog.

Mehr unter: writearoundtheworld. de

Bewertungen

Durchschnitt
110 Bewertungen
15
109 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
52
4 Sterne
38
3 Sterne
17
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Mogni am 05.07.2025
Ich habe schon einige Bücher ¿ von @karensander gelesen, dieses ist aber an mir vorbei gegangen, vielleicht weil sie es als Sophie Kendrick rausgebracht hat. Clara erwacht aus dem Koma, ohne jede Erinnerung wer sie ist, neben ihr sitzt ihr Ehemann,  der Schriftsteller Toland Winter. Er erzählt ihr, dass sie einen Einbrecher überrascht hat und dieser sie niedergeschlagen hat, danach das Haus in Brand gesetzt hat.Aber scheinbar versucht jemand Clara weiterhin umzubringen, diese will endlich wissen, was passiert ist und wer sie ist und beginnt zu recherchieren. Es kommen Ungereimtheiten ans Tageslicht, die große Frage ist, wer ist Freund und wer Feind.Das Buch hatte mich sofort in seinen Bann gezogen und man fieberte die ganze Zeit mit. Puzzleteile wurden nach und nach sichtbar, aber das ganze Bild setzte sich erst am Ende zusammen und dann fragt man sich, warum man es nicht früher erkannt hat.Die Autorin hat mich wieder mit diesen Buch begeistert, ihre Sturmreihe war gut, aber das war ganz andere Liga. (Erinnert mich an Joy Fiedling früher)Es ist ein Buch was unter die Haut geht, denn es gibt nix schlimmeres, als nicht zu wissen wer man ist oder wem man vertrauen kann.Wer Spannung mag, ist bei diesen Buch genau richtig, es lässt euch nicht mehr los.Klare ¿¿¿¿¿ von 5
Von Angela Beller am 26.05.2025

Tolles Buch

Meinung: Schon das Cover hat mich auf Anhieb angesprochen. Clara Winter erwacht in einem Krankenhaus vor ihr sitzt ein Mann, der behauptet, ihr Ehemann zu sein. Verwirrt und ohne jegliche Erinnerung an ihr früheres Leben erfährt sie, dass sie in ihrem eigenen Zuhause brutal niedergeschlagen wurde. Die Ungewissheit über ihre Vergangenheit schafft eine bedrückende, zugleich jedoch faszinierende Grundstimmung, die von Anfang an fesselt. Was zunächst wie ein tragischer Unfall erscheint, entpuppt sich bald als ein gefährliches Spiel aus Lügen, Geheimnissen und bedrohlichen Wahrheiten. Denn jemand scheint es erneut auf Claras Leben abgesehen zu haben. Diese bedrohliche Ausgangslage erzeugt einen konstanten Spannungsbogen, der sich im Laufe der Geschichte immer weiter zuspitzt. Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und dennoch atmosphärisch dicht. Die Geschichte wird aus Claras Perspektive erzählt, wodurch ich ihre Gedanken, Ängste und Unsicherheiten sehr gut nachempfinden und mich tief in ihre Gefühlswelt hineinversetzen konnte. Ich war ständig am Rätseln, wem Clara und ich als Leserin überhaupt noch trauen kann. Ein weiterer großer Pluspunkt ist die düstere Atmosphäre, die das gesamte Buch durchzieht. Das Setting ein abgelegenes Haus, bedrohliche Erinnerungsfetzen, unheimliche Begegnungen trägt viel zur spannungsgeladenen Stimmung bei. Die zahlreichen überraschenden Wendungen haben mich immer wieder aufs Neue erstaunt und machten das Buch zu einem echten Pageturner. Es gab viele Momente, in denen ich nicht vorhersehen konnte, was als Nächstes passieren würde genau das liebe ich an guten Thrillern. Ein kleiner Kritikpunkt bleibt jedoch: Das Ende wirkte auf mich ein wenig zu überhastet. Einige Entwicklungen wurden zu schnell aufgelöst, wodurch bestimmte Szenen an Glaubwürdigkeit verloren haben. Das ist schade, denn der Rest des Buches war durchweg stark erzählt. Absolute Leseempfehlung