Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Soziale Arbeit - Kernthemen und Problemfelder
Produktbild: Soziale Arbeit - Kernthemen und Problemfelder

Soziale Arbeit - Kernthemen und Problemfelder

(0 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Soziale Arbeit - die Grundlagen

Key-Concepts für die Soziale Arbeit: Im ersten Band der neuen Reihe "Soziale Arbeit - Grundlagen" lernen Studierende die Kernthemen und Problemfelder des Faches kennen. In 27 Beiträgen machen ausgewiesene Experten und Expertinnen mit den Themenfeldern vertraut, die für die Fachdiskurse professioneller Sozialer Arbeit wie für die wissenschaftliche Auseinandersetzung zentral sind. Die diskutierten Kernthemen und Problemfelder der Sozialen Arbeit werden zu ähnlichen Begriffen und Themen in Beziehung gesetzt und kritisch reflektiert. Grundlegendes Wissen für die Soziale Arbeit übersichtlich und verständlich aufbereitet.

Open Access: Der Titel Soziale Arbeit - Kernthemen und Problemfelder (DOI:10. 3224/86388799) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4. 0 International (CC BY-SA 4. 0):
Soziale Arbeit - die GrundlagenKey-Concepts für die Soziale Arbeit: Im ersten Band der neuen Reihe "Soziale Arbeit - Grundlagen" lernen Studierende die Kernthemen und Problemfelder des Faches kennen. In 27 Beiträgen machen ausgewiesene Experten und Expertinnen mit den Themenfeldern vertraut, die für die Fachdiskurse professioneller Sozialer Arbeit wie für die wissenschaftliche Auseinandersetzung zentral sind. Die diskutierten Kernthemen und Problemfelder der Sozialen Arbeit werden zu ähnlichen Begriffen und Themen in Beziehung gesetzt und kritisch reflektiert. Grundlegendes Wissen für die Soziale Arbeit übersichtlich und verständlich aufbereitet. Open Access: Der Titel Soziale Arbeit - Kernthemen und Problemfelder (DOI: 10. 3224/86388799) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar (https://shop. budrich-academic. de/wp-content/uploads/2017/05/9783838543475. pdf? art=openaccess&v=3a52f3c22ed6) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4. 0 International (CC BY-SA 4. 0): https://creativecommons. org/licenses/by-sa/4. 0/

Inhaltsverzeichnis

Soziale Arbeit: Kernthemen und Problemfelder 7
Von Werner Thole, Fabian Kessl, Elke Kruse & Sabine Stövesand
Grundlagen & Funktionen
Hilfe und Kontrolle 17
Von Nina Thieme
Normalität und Normalisierung 25
Von Udo Seelmeyer
Integration und Ausgrenzung Inklusion und Exklusion 34
Von Albert Scherr
Partizipation 43
Von Thomas Wagner
Individuum und Gesellschaft 52
Von Fabian Kessl
Personal der Sozialen Arbeit 61
Von Ivo Züchner
Theorie und Praxis 69
Von Michael Winkler
Kontexte & Kontextualisierungen
Professionalität 87
Von Stefan Köngeter
Sozialpolitik 106
Von Simone Leiber und Sigrid Leitner
Politische Ökonomie des Sozialen 116
Von Heinz-Jürgen Dahme und Norbert Wohlfahrt
Intersektionalität und Ungleichheit 124
Von Marie Frühauf
Globalisierung, Internationalisierung, Lokalisierung 138
Von Christian Reutlinger
Generation und Altern 150
Von Karin Bock
Öffentlichkeit und Einmischung 160
Von Chantal Munsch
Praxen & Handeln
Normativität und Normalität 173
Von Holger Schmidt
Aus- und Weiterbildung in der Sozialen Arbeit 182
Von Elke Kruse
Kooperation und Konflikt 194
Von Eric van Santen und Mike Seckinger
Nähe und Distanz in professionellen pädagogischen Beziehungen 202
Von Margret Dörr
Sorge und Fürsorge 211
Von Petra Bauer
Bildung 222
Von Andreas Thimmel
Beraten und Kommunizieren 235
Von Rita Braches-Chyrek
Empowerment und Aktivierung 242
Von Pascal Bastian
Lehren und Lernen in der Sozialpädagogik 253
Von Hans Gängler und Manuela Liebig
Planen und Steuern 260
Von Timo Ackermann und Wolfgang Schröer
Forschung und Evaluation 268
Von Gertrud Oelerich
Die Autor_innen und Herausgeber_innen 282

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
286
Reihe
UTB basics, 4347
Herausgegeben von
Elke Kruse, Fabian Kessl, Sabine Stövesand, Werner Thole
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
439 g
Größe (L/B/H)
216/152/19 mm
ISBN
9783825243470

Pressestimmen

Aus: lehrerbibliothek. de Oliver Neumann 24. 07. 2017

In der deutschsprachigen wissenschaftlichen Konzeptualisierung der Sozialen Arbeit findet sich freilich kein Konsens über den genuinen Gegenstandsbereich, die zentralen Begriffe, Kernprobleme, Herausforderungen, Tätigkeitsfelder und professionelle Standards Sozialer Arbeit. Deshalb kann dieser Band nur ein erster Anstoß zur weiteren Diskussion sein. Gleichwohl bietet der Band grundlegendes Wissen für die Soziale Arbeit in übersichtlicher und verständlich aufbereiteter Art und Weise.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Soziale Arbeit - Kernthemen und Problemfelder" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.