Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Frauen, die lesen, sind gefährlich | Stefan Bollmann
Weitere Ansicht: Frauen, die lesen, sind gefährlich | Stefan Bollmann
Weitere Ansicht: Frauen, die lesen, sind gefährlich | Stefan Bollmann
Weitere Ansicht: Frauen, die lesen, sind gefährlich | Stefan Bollmann
Weitere Ansicht: Frauen, die lesen, sind gefährlich | Stefan Bollmann
Weitere Ansicht: Frauen, die lesen, sind gefährlich | Stefan Bollmann
Weitere Ansicht: Frauen, die lesen, sind gefährlich | Stefan Bollmann
Produktbild: Frauen, die lesen, sind gefährlich | Stefan Bollmann

Frauen, die lesen, sind gefährlich

Lesende Frauen in Malerei und Fotografie

(88 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Frauen, die lesen, galten lange Zeit als gefährlich - denn lesend konnten sie sich Wissen aneignen, das nicht für sie bestimmt war, und die enge Welt des Heims, der Kindererziehung und der Hausarbeit mit der unbegrenzten Welt der Gedanken und der Phantasie eintauschen. Doch während es Jahrhunderte dauerte, bis es Frauen tatsächlich erlaubt war zu lesen, was sie mochten, waren Künstler von jeher fasziniert von ihnen. Frauen, die ein Buch in Händen halten und tief in die Lektüre versunken sind, begegnen uns in meisterhaften und weltberühmten Werken aus allen Epochen. Stefan Bollmann führt feinsinnig und anregend durch die Geschichte weiblichen Lesens und erklärt uns, warum große Maler wie Corinth, Boucher, Rembrandt, Tissot, van Gogh, Vermeer u. v. a. lesenden Frauen nicht widerstehen konnten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2013
Sprache
deutsch
Auflage
Textgrundlage: Gekürzte Sonderausgabe der OA
Seitenanzahl
141
Reihe
Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Autor/Autorin
Stefan Bollmann
Vorwort
Elke Heidenreich
Illustrationen
m. zahlr. Farbabb.
Weitere Beteiligte
Elke Heidenreich
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. zahlr. Farbabb.
Gewicht
211 g
Größe (L/B/H)
190/116/17 mm
ISBN
9783458359586

Portrait

Stefan Bollmann

Stefan Bollmann studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Geschichte und Philosophie und promovierte mit einer Arbeit über Thomas Mann. Er arbeitet als Lektor, Autor und Herausgeber in München. 2005 und 2006 erschienen seine Bestseller Frauen, die lesen, sind gefährlich und Frauen, die schreiben, leben gefährlich, 2012 Frauen, die denken, sind gefährlich im Elisabeth Sandmann Verlag. Er ist Autor zahlreicher weiterer Bücher.

Elke Heidenreich, 1943 geboren, ist nach Stationen bei Rundfunk und Fernsehen als Moderatorin, Drehbuch- und Hörspielautorin heute u. a. als freischaffende Autorin, Literaturkritikerin und Herausgeberin tätig. Elke Heidenreich lebt in Köln.


Pressestimmen

»Das perfekte Geschenk für alle Frauen, die lesen und für alle Männer,
die lesende Frauen lieben. « Brigitte

»Wer schön sein will, muss lesen! Stefan Bollmann stöbert auf, wie lesende Frauen wirken, und bringt dabei ihre volle Schönheit zur Geltung. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Lehrreich und amüsant. « stern

Bewertungen

Durchschnitt
88 Bewertungen
15
88 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
25
4 Sterne
50
3 Sterne
8
2 Sterne
4
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Stefan Bollmann: Frauen, die lesen, sind gefährlich bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.