»ein ebenso elegant wie engagiert formuliertes Plädoyer für freies wissenschaftliches Denken abseits der von Politik und Wirtschaft normierten Wege. Lassen Sie sich also inspirieren!«
Jörg von Bilavsky, Lesart, 3/2008
»Leonardo da Vinci und dieses Buch zeigen, wie weit man mit der Lust, die Welt verstehen zu wollen, kommen kann.«
Kurier (Wien), 17.10.2008
»Es erscheint so, als ob Klein das Genie da Vincis von einer Seite zur nächsten immer tiefergehender zu erfassen vermag. Mit unbeschreiblicher Leichtigkeit erstellt Klein das wohl intimste Porträt da Vincis, das je veröffentlicht wurde.«
Almedina Gunic, News Online, 21.10.2008
»Die Idee ist also nicht neu, die Ausführung aber gut: Klein hat quer über den Globus recherchiert und erzählt anekdotenreich aus da Vincis Leben.«
Zeit Wissen, Oktober/November 2008
»Stefan Klein, einer der besten Sachbuchautoren, die wir zurzeit haben, hat sich mit Leonardo da Vinci beschäftigt. Der große Vorzug dieser Biografie ist ihre sprühende sprachliche Lebendigkeit.«
Hamburger Abendblatt, 12.11.2008
»anekdotenreiche Biografie des Universalgenies«
Der Spiegel, 24.11.2008
»Dabei besteht sein Kunststück darin, in populärer Aufmachung eine durchaus vielschichtige Studie zu verpacken; die lebendige Darstellung eigentlich trockener Sachverhalte geht nicht auf Kosten ihrer Komplexität.«
Ronald Düker, Literaturen, Dezember 2008
»Ein Buch für alle, die die Welt um sich herum mit Leonardos Hilfe besser sehen und verstehen wollen.«
Michael Lange, Deutschlandradio, 7.12.2008
»Bei Klein kann man sicher sein, dass alles stimmt und wissenschaftlich belegt ist. Geschichte absolut staubfrei und auch als Bettlektüre geeignet!«
Martina Klug, swr.de Nachtkultur, 19.12.2008
»Für die Leser ist dieser Enthusiasmus der Vergegenwärtigung ein Gewinn. Dank der reichhaltigen Bebilderung lassen sich die Zusammenhänge und Argumente gut nachvollziehen. Kleins Stil wirkt angenehm unangestrengt.«
Wolfgang Schneider, Die Welt (Literarische Welt), 31.1.2009