LESERSTIIMEN: »Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Sie an, als Römerin. Ich bin in Prati, Piazza Mazzini 8, geboren und aufgewachsen ... in einem Palazzo ... Ich habe das o.g. Buch von Stefan Ullrich gelesen und ich bin sprachlos. Es war einfach wunderschön meine eigene Stadt von Deutschen Augen gesehen, zu lesen. Ich bin über das Buch so begeistert, dass es mir Leid tut es fertig gelesen zu haben. Einen schönen Tag noch!« Claudia Ciavardini, Juli 2008 PRESSESTIMMEN: »Ein Buch voller Heiterkeit und Liebe zu Italien« 23.05.08/ ORF Vorarlberg »Herrlich zu lesen.« 15.06.08/ Dresdner Morgenpost »Sein augenzwinkernder Bericht ist höchst amüsant zu lesen.« 15.06.08/ dpa »Ein geistreicher Bericht von den vielen kleine Verrücktheiten des italienischen Alltags - und mit höchstem Vergnügen zu lesen.« 12.06.08/ Isar-Loisachbote »Wunderbare Geheimtipps für Ausflüge in und um Rom, die zum wahren Vergnügen werden können« 25.05.08/ Schleswig-Holstein am Sonntag »Sie werde nur noch lachen und Italien lieben« 14.06.08/ Schwanzer Zeitung »Sommerleichte Familienkomödie, die dennoch Lust auf Rom macht« 25.06.08/ Wochenblatt Selb »Das wirkt in seiner Absurdität manchmal wie erfunden und ist herrlich zu lesen.« DRESDNER MORGENPOST/ 15.06.08 »Eine Komödie der Irrungen und Wirrungen« Abenteuer und Reisen/ 7-8/08 »Stefan Ulrich ist die passende Sommerlektüre für alle Italien-Liebhaber gelungen.« MITTELBAYERISCHE Zeitung/ 02.07.08 »Ein Erfahrungsbericht und ein Muss für alle Rom-Reisenden, davor oder danach.« STUTTGARTER ZEITUNG/ 16.07.08 »So vergnüglich wie geistreich.« 09.08.08/ Neue Presse »Ein absolutes Muss für alle, die Jan Weilers ,Maria, ihm schmeckt¿s nicht' verschlungen haben.« 05.08.08/ Hessische Niedersächsische Allgemeine