Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pädagogik des Lernens | Stephan Ellinger
Produktbild: Pädagogik des Lernens | Stephan Ellinger

Pädagogik des Lernens

Können - Wissen - Wollen im idealtypischen Lernprozess

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Taschenbuch
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wollen, Können und Wissen sind die drei Dimensionen des Lernens - sowohl in der Schule als auch an anderen Lernorten. Durch ihre Analyse werden Lernhemmungen erkannt und Lernförderung möglich. Das Lehrwerk trägt interdisziplinäre Befunde zu diesem Thema zusammen und beleuchtet wie Ängsten (Wollen), Konzentrationsvermögen (Können) und Memo-Techniken (Wissen) den Lernerfolg beeinflussen. Studierenden in der Lehrerbildung und Praktiker:innen in außerschulischen Lernorten gibt der Band Impulse für die Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lernsituationen.

Inhaltsverzeichnis

Pädagogik des Lernens was soll das sein? . Prolog 5
1 Grundlagen einer Pädagogik des Lernens 11
1. 1 Wissenschaftliche Disziplin und korrespondierende professionelle Praxis 11
1. 2 Lebenslanges Lernen: Die Entwicklungslinien des Könnens, Wissens und Wollens 14
1. 3 Pädagogischer Umgang mit persönlichen 18
1. 4 Nähe und Distanz in pädagogischen Handlungsfeldern: Protokoll einer Ortsbegehung 33
2 Lernprozess und seine Tücken 43
2. 1 Idealtypischer Lernprozess 43
2. 2 Beeinträchtigter Lernprozess 51
2. 3 Pädagogik abseits didaktischer Monokultur 65
3 Erschwerte Bedingungen des Lernens 71
3. 1 Begriffliche Klärung 71
3. 2 Person verankerte Lernbeeinträchtigungen 76
3. 3 Sozial bedingte Lernbeeinträchtigungen 80
3. 4 Institutionell erzeugte Lernbeeinträchtigungen 91
4 Pädagogisches Handeln als Interventionspraxis 97
4. 1 Zur Bedeutung der primären und peripheren Lerndimensionen für den individuellen Lernprozess 97
4. 2 Lernhemmungen in der Phase der Familienerziehung 102
4. 3 Lernhemmungen in der Phase der Schulerziehung 107
4. 4 Lernhemmungen in der Phase der Selbsterziehung 121
5 Institutionelle Überlegungen 127
5. 1 Pädagogische Institutionen und pädagogisches Handeln 127
5. 2 Professionelles Handeln zwischen Wissen und Erfahrung 137
5. 3 Pädagogische Beratung 148
Pädagogik des Lernens was das ist. Epilog 155
Literatur 159

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Können - Wissen - Wollen im idealtypischen Lernprozess. 15 schwarz-weiße Abbildungen, 15 Tabellen.
Seitenanzahl
172
Reihe
wbv Publikation
Autor/Autorin
Stephan Ellinger
Illustrationen
15 schwarz-weiße Abbildungen, 15 Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
15 schwarz-weiße Abbildungen, 15 Tabellen
Gewicht
342 g
Größe (L/B/H)
236/172/15 mm
ISBN
9783825258832

Portrait

Stephan Ellinger

Prof. Dr. Stephan Ellinger (Jg. 1964) ist Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören u. a. Entwicklungspädagogik, Konzepte zur pädagogischen Beratung, Lernprozess und Lernbeeinträchtigungen und Konzepte zur Lehrerbildung. Er ist Pädagogikpreisträger des BLLV 2020.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pädagogik des Lernens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Stephan Ellinger: Pädagogik des Lernens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.