»Empfehlenswert für all diejenigen, die den Deutschen Herbst selbst nicht miterlebt haben, aber auch für Zeitzeugen, die sich zurückerinnern an jene aufgewühlten, hysterischen Wochen. « dpa
»Meier konzentriert sich auf die Spannungen hinter den Kulissen. [. . .] Das Ergebnis ist ein gut konstruierter, lebendiger und spannungsgeladener Politthriller. « Hamburger Morgenpost
»Ein Politthriller [. . .], der neben einer spannungsgeladenen Lektüreunterhaltung unbedingt dazu anregt, sich noch einmal mit den tatsächlichen Geschehnissen rund um den Herbst 1977 auseinanderzusetzen. « B5 aktuell Neues vom Buchmarkt
»Ein Roman über die größte sicherheitspolitische Krise der Bundesrepublik. Meiers Roman ist Fiktion, aber er fußt auf langen Gesprächen, die er mit seinem Vater über jene 44 Tage führte. Wie die Geheimdienste gemeinsam gegen die Terroristen kämpften? Der Roman liefert spannende, neue Einblicke. « 3sat KULTURZEIT
»Ein brisantes Kapitel der Zeitgeschichte aus einer interessanten Perspektive geschildert. « ORF Burgenland
»Sehr lesenswert! « Andreas Bönte, BR nachtlinie