Mein erstes gelesenes Buch des Autoren
Heute stelle ich dir "Das Institut" von Stephen King aus dem Heyne Verlag vor. Zum Inhalt:Kinder für einen geheimen Krieg - der neue große Stephen KingIn einer ruhigen Vorortsiedlung von Minneapolis ermorden zwielichtige Eindringlinge lautlos die Eltern von Luke Ellis und verfrachten den betäubten Zwölfjährigen in einen schwarzen SUV. Die ganze Operation dauert keine zwei Minuten. Luke wacht weit entfernt im Institut wieder auf, in einem Zimmer, das wie seines aussieht, nur dass es keine Fenster hat. Und das Institut in Maine beherbergt weitere Kinder, die wie Luke paranormal veranlagt sind: Kalisha, Nick, George, Iris und den zehnjährigen Avery. Sie befinden sich im Vorderbau des Instituts. Luke erfährt, dass andere vor ihnen nach einer Testreihe im "Hinterbau" verschwanden. Und nie zurückkehrten. Je mehr von Lukes neuen Freunden ausquartiert werden, desto verzweifelter wird sein Gedanke an Flucht, damit er Hilfe holen kann. Noch nie zuvor ist jemand aus dem streng abgeschirmten Institut entkommen. Meine Meinung:Mein erstes gelesenes Buch des Autoren und es konnte mich begeistern. Der Klappentext klang so gut, dass es einziehen durfte. Gemeinsam mit Leonie habe ich es im Buddyread gelesen. Danke dafür! Wir erleben eine Szenerie, die nichts für schwache Nerven ist. Kinder eingesperrt und vielen Tests unterzogen, was für eine Vorstellung. Der Autor hat einen bildlichen, spannenden und dramatischen Schreibstil. Es wird an keiner Stelle langweilig. Man verfolgt gespannt das Geschehen, leidet mit den Charakteren und möchte unbedingt wissen, was dahinter steckt. Die leicht fantastischen Elemente, die er in seine Geschichte einbaut, haben mir gut gefallen. Das Ende war aufschlussreich, aber irgendwie hab ich mir noch ein bisschen mehr gewünscht. Ansonsten Top!Fazit:Ich möchte unbedingt mehr vom Autor lesen und bin jetzt super froh, endlich zu einem gegriffen zu haben. Es hat mir gut gefallen.