Susanne Bliemel, geboren 1968 in Schwerin, studierte Germanistik und Slawistik in Güstrow, Odessa und Greifswald. Sie arbeitete 25 Jahre als begeisterte Sprach- und Literaturlehrerin, insbesondere für das Niederdeutsche. Sie war Beauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Niederdeutsch und Heimat und sammelte vielfältige Erfahrungen in der Bildungs- und Kulturpolitik. Susanne Bliemel lebt heute als freiberufliche Autorin, Übersetzerin, Sprach- und Kulturvermittlerin in Mecklenburg und moderiert seit 2001 bei NDR 1 Radio MV den plattdütschen Radiotalk "De Plappermoehl". Für ihr vielfältiges Engagement um die niederdeutsche Sprache wurde ihr 2020 der Fritz-Reuter-Preis der Carl-Toepfer-Stiftung Hamburg verliehen.
Den in Aussig geborenen Günter Endlich verschlug es nach dem 2. Weltkrieg nach Mecklenburg. Sein Talent als Meister der schnellen und prägnannten Striche entdeckte der bekannte Karikaturist Otto Damm. Seine Karriere als Schnellzeichner startete Günter Endlich dann in der ersten Sendung von Heinz Quermanns "Herzklopfen kostenlos" im DDR-Fernsehen. Ab 1960 unterrichtete Endlich an der Pädagogischen Hochschule Güstrow. Hier gründete er auch die AG Karikatur, einmalig in der einstigen DDR. Neben seiner Tätigkeit als Pädagoge hatte Endlich zunehmend großen Erfolg mit seinen eigenen Karikaturen im ostdeutschen Blätterwald. Seit der politischen Wende in Deutschlands Osten ist Günter Endlich vor allem als Illustrator erfolgreich. So gibt er der erfolgreichen Buch-Serie "De Mallbüdel" aus dem TENNEMANN Verlag seit vielen Jahren schon das typische Gesicht mit seinen so unvergleichlichen "Rundnasen".
Die Schweriner TENNEMANN media, gegründet 1999 von Leif Tennemann, arbeitet erfolgreich als Buch- und Musikverlag sowie Filmproduzent im Norden. Schwerpunkte sind Buch- und Hörbuchproduktionen aus den Bereichen regionale Zeitgeschichte, Niederdeutsch, Kinderliteratur, Belletristik, Lyrik, Kriminalliteratur und Reportage. Innerhalb der Musikproduktion werden nahezu alle Spielarten bedient vom Folk über die Klassik bis zur aktuellen Rock- und Popmusik. Die hauseigenen Editionen und Label sowie der TENNEMANN-Vertrieb garantieren professionelle Verwertungsketten. Darüber hinaus betreibt die TENNEMANN media u. a. den unabhängigen eigenen Pressedienst nordPR, das Online-Informations-Portal MECK-POMM-HITS. DE sowie den TENNEMANN Versand für ausgewählte Nord-Produkte unter www. tennemann. com.