Ich habe mich schon sehr auf den zweiten Band der Reihe gefreut und es war herrlich alle wieder zu sehen und mitzuerleben, wie Bentje ihre Träume umsetzen konnte. Was gibt es Schöneres, als dass man sein Hobby zum Beruf machen kann. Bentje hat die Pension erst neu übernommen, natürlich steckt sehr viel Arbeit dahinter und auch einige offene Fragen sind zu klären und lasten auf ihren Schultern. Doch mit ihrem Freund und guten Freunden an der Seite ist doch alles irgendwie zu schaffen.
Weiters geht es in der Geschichte um Paula, die leider kurzfristig alleine zum Strickevent anreisen musste, da ihre Freundin krankheitsbedingt ausgefallen ist. Es war sehr schön ihre Zeit mitzuerleben und wie sie sich langsam geöffnet hat. Denn manche Wunden sitzen einfach zu tief und müssen gut verarbeitet werden.
Die Zeit im Lüttjes Glück war wieder wunderschön und ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht, gibt es doch noch einige offene Fragen ...
Der Schreibstil war wie gewohnt flüssig und herrlich angenehm. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe die Zeit am Meer in angenehmer Gesellschaft sehr genossen. Die gemeinsame Strickzeit ist etwas ganz Besonderes und einfach so schön, wenn Gleichgesinnte einer Leidenschaft nachgehen. Eine wunderschöne Geschichte, die tief ins Herz geht. Es werden auch sehr ernste Themen bearbeitet, über die man viel zu selten nachdenkt und da bleibt so manche Träne nicht aus.
Für mich war eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte, die mich verzaubert hat. DANKE!