Svea Jensen ist das Pseudonym einer erfolgreichen Krimiautorin. Sie ist in Hamburg aufgewachsen und dem Norden stets treu geblieben: Nach vielen Jahren beim Norddeutschen Rundfunk lebt sie heute in Schleswig-Holstein, wo sie sich mittlerweile ganz dem Schreiben widmet. Während sie Verbrechen für ihre nächsten Bücher plottet, lässt sie sich am liebsten eine Nordseebrise um die Nase wehen.
Kathrin Hanke hatte das Glück, aus ihrer Schreib-Leidenschaft ihren Beruf machen zu können: Nach dem Studium der Kulturwissenschaften verdiente sie sich als Redakteurin, Ghostwriterin, Heftromanautorin sowie Werbetexterin ihre Brötchen. Seit 2014 lebt und schreibt sie als freie Autorin in ihrer Geburtsstadt Hamburg und hat seitdem eine Anzahl erfolgreicher Krimis veröffentlicht. Mehr zu Kathrin Hanke finden Sie hier: www. kathrinhanke. com
Anke Ku pper studierte Germanistik, Romanistik und Medienwissenschaften in Hamburg, Bochum, Poitiers und Bordeaux. Seit u ber zwanzig Jahren arbeitet sie als Buchautorin. Neben ihren Kriminalromanen, in denen sie ihre Wahlheimat Hamburg zum Schauplatz macht, hat sie mehr als achtzig Sachbu cher und Pixi-Geschichten sowie zahlreiche Quizze und Spiele veröffentlicht, darunter einige Bestseller. Sie hat bereits mehrere Krimi-Anthologien herausgegeben, ist in Hamburg als Literaturveranstalterin aktiv und leitet Schreibworkshops. Außerdem engagiert sie sich bei den Mörderischen Schwestern, im Syndikat und im writers room Hamburg für andere Schreibende.
Franziska Henze ist promovierte Rechtsanwältin und lebt in ihrer Geburtsstadt Hamburg. Sie schreibt Kurzgeschichten, Romane und Thriller, außerdem ist sie Mitherausgeberin mehrerer Krimianthologien. Ihre Geschichten handeln von scheinbar alltäglichen Begegnungen, die Menschen an ihre dunkelsten Abgründe treiben. Mehr zu Franziska Henze finden Sie unter: www. franziskahenze. com
Henrik Siebold ist ein Pseudonym des Hamburger Journalisten und Schriftstellers Daniel Bielenstein. Seit mehreren Jahren schreibt erdie erfolgreiche Krimiserie um den in Hamburg lebendenjapanischen Inspektor Ken Takeda. Als Jakob Leonhardt verfasst erJugendbücher. Daniel Bielenstein hat in Tokio gelebt und vieleJahre lang die japanische Teezeremonie gelernt.
Sabine Weiß, geboren 1968 in Hamburg, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium als Journalistin. 2007 veröffentlichte sie ihren ersten historischen Roman, der zu einem großen Erfolg wurde und dem viele weitere folgten. 2017 gab sie mit Schwarze Brandung ihr Krimi-Debüt. Ihre Krimi-Heldin ermittelt auf Sylt. Sabine Weiß lebt mit ihrer Familie in der Nordheide bei Hamburg. Website: www. sabineweiss. com
Anette Schwohl, 1959 geboren, hat in Hamburg Kunstgeschichte, Literaturwissenschaften und in einem Aufbaustudium Kulturmanagement studiert. Nach beinahe zehn Jahren als Museumsdirektorin in Sachsen, kehrte sie im Jahr 2002 nach Schleswig-Holstein zurück. Sie ist freiberuflich als Kunsthistorikerin, Kulturmanagerin und Dozentin für Kreatives Schreiben tätig. Etliche ihrer Kurzkrimis wurden in Anthologien veröffentlicht. Sie liebt es, in die Abgründe der Menschen bzw. ihren literarischen Figuren zu schauen. Seit 2019 organisiert sie alle 2 Jahre das Rendsburger Frauenkrimifestival. Sie ist Mitglied bei der Autorinnenvereinigung Mörderische Schwestern .
Carolyn Srugies, Jahrgang 1962, hat die jahrzehntelange Tätigkeit im Exportmanagement zugunsten des Schreibens aufgegeben. Als Jurysekretärin der Mörderischen Schwestern engagiert sich die Autorin gerne im Verein. Sie hat bisher ein gutes Dutzend Kurzgeschichten veröffentlicht. Nach Tod unter Palmen ist es hier ihr zweiter Kurzkrimi in der Tatort Nord -Reihe. Ihr Debütkrimi Tod am Wockersee erschien 2022. Der zweite Band der Mecklenburg-Reihe mit Hauptkommissar Henri Martensen erscheint 2023.
Hinter Michelle Marly verbirgt sich die deutsche Bestsellerautorin Micaela Jary, die in der Welt des Kinos und der Musik aufwuchs. Durch ihren Vater, den Komponisten Michael Jary, entdeckte sie schon früh ihre Liebe zu Frankreich; ihre Mutter, ein ehemaliges Mannequin, prägte ihren Sinn für Mode. Sie lebte lange in Paris und wohnt heute mit Mann und Hund in Berlin und München, sie hat eine erwachsene Tochter und ist sehr glückliche Oma von Zwillingen.