Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Secondhand-Zeit

Leben auf den Trümmern des Sozialismus

(26 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 06.08. - Fr, 08.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Gut zwanzig Jahre sind vergangen seit dem Zusammenbruch des Sowjetimperiums, die Russen entdeckten die Welt, und die Welt entdeckte die Russen. Inzwischen aber gilt Stalin wieder als großer Staatsmann, die sozialistische Vergangenheit wird immer öfter, vor allem von jungen Menschen, nostalgisch verklärt. Russland, so Swetlana Alexijewitsch, lebt in einer Zeit des »Second-hand«, der gebrauchten Ideen und Worte. Die Reporterin befragt Menschen, die sich von der Geschichte überrollt, gedemütigt, betrogen fühlen. Sie spricht mit Frauen, die in der Roten Armee gekämpft haben, mit Soldaten, Gulag-Häftlingen, Stalinisten. »Historiker sehen nur die Fakten, die Gefühle bleiben draußen . . . , ich aber sehe die Welt mit den Augen der Menschforscherin. «Wer das Russland von heute verstehen will, muss dieses Buch lesen. Swetlana Alexijewitsch formt aus den erschütternden Erfahrungen von Menschen, die zwischen Neuanfang und Nostalgie schwanken, den Lebensroman einer noch nicht vergangenen Epoche.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Februar 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Leben auf den Trümmern des Sozialismus. Originaltitel: Secondhand-Zeit. Leben auf den Trümmern des Sozialismus.
Seitenanzahl
569
Autor/Autorin
Swetlana Alexijewitsch, Svetlana Alexijevich
Übersetzung
Ganna-Maria Braungardt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
389 g
Größe (L/B/H)
188/116/30 mm
ISBN
9783518465721

Portrait

Swetlana Alexijewitsch

Swetlana Alexijewitsch, 1948 in der Ukraine geboren und in Belarus aufgewachsen. Ihre Werke, in ihrer Heimat verboten, wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, 1998 mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und 2013 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. 2015 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur.

Ganna-Maria Braungardt, geboren 1956 in Crimmitschau, studierte russische Sprache und Literatur in Woronesh (Russland). Seit 1991 ist sie als freie Übersetzerin tätig.


Pressestimmen

»Swetlana Alexijewtisch erfindet nicht, sondern findet, indem sie Menschen aufsucht, ihre Stimmen erfasst und dokumentarisch publiziert. « Karl- Josef Kuschel, Publik-Forum

» . . . eine fesselnde Lektüre. « Jakob Hayner, Jungle World

»Wer verstehen will, warum sich das Land derzeit in eine beunruhigend andere Richtung entwickelt, muss Swetlana Alexijewitsch lesen. « Björn Gauges, Fuldaer Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
7
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Suda am 30.05.2025
Das beste Buch, um die postsowjetische Gesellschaft kennenzulernen und zu verstehen!! Gut zu lesen und bleibt in Erinnerung!
Swetlana Alexijewitsch, Svetlana Alexijevich: Secondhand-Zeit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.