Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hexenfeuer | Sylke Hörhold
Produktbild: Hexenfeuer | Sylke Hörhold

Hexenfeuer

Der zweite Fall

(3 Bewertungen)15
149 Lesepunkte
Taschenbuch
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In Finkendörfel ist der Teufel los. Rituelle Katzenmorde versetzen das Dorf in Angst und Schrecken. Für die Rechtsanwältin Julia Eisler ein guter Grund, sich gemeinsam mit der Katzenfreundin Trude auf die Spur zu begeben. Bald ereignen sich unerklärliche Unfälle, Menschen verschwinden. Steckt eine satanische Sekte dahinter, wie man im Dorf munkelt? Julia muss so manchen Irrweg gehen, ehe sich im Flammenschein der traditionellen Hexenfeuer, die am 30. April in der Oberlausitz entzündet werden, die vielen Puzzleteile zu einem schrecklichen Ganzen zusammenfügen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Mai 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Der zweite Fall.
Seitenanzahl
372
Reihe
Oberlausitzkrimi, 2
Autor/Autorin
Sylke Hörhold
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
426 g
Größe (L/B/H)
189/124/30 mm
ISBN
9783910866096

Portrait

Sylke Hörhold

Die Autorin Sylke Hörhold (Jg. 1965) lebt und arbeitet in einem besonders schönen Teil des Oberlausitzer Berglands. Hier spielen sich auch die fiktiven Geschehnisse ihrer kleinen Reihe der Oberlausitzkrimis ab. Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Söhnen und wohnt mit ihrem Mann in einem Haus im Pilzdörfel, einem Ortsteil der Gemeinde Sohland an der Spree.

Familiengeschichten, historische Geschichten und Sagen aus der Oberlausitz interessieren sie ebenso, wie heilsame Geschichten für kleine und große Kinder.

In ihrem Hauptberuf ist sie Psychotherapeutische Heilpraktikerin und Referentin für Hospiz und Trauerbegleitung. Ihre Profession des seelischen Heilens verbindet sie in verschieden Schreibkursen auch mit ihrer großen Leidenschaft für das Schreiben.

Pressestimmen

"Krimi der Extraklasse - Um es gleich vorwegzunehmen, ja ich empfehle "Hexenfeuer" zu lesen. Aber auch gleich zu Anfang, ich warne vor einer gewissen Suchtgefahr: einmal begonnen, ist das Buch schwer wieder zur Seite zu legen (also stellen sie sich auf weniger Essen und Schlaf ein :-)). Der Autorin ist es hervorragend gelungen, den Leser in eine von Anfang bis zur letzten Seite spannungsgeladene Geschichte zu verweben. Die detailiierte Beschreibung der verschiedenenen Charaketere, egal wie wichtig in ihrer Rolle, zeigt die gute Menschenkenntnis der Autorin."

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jeanette Lube am 02.03.2025

In der Oberlausitz ist der Teufel los!

Dieses Buch erschien 2024 im Neissuferverlag und beinhaltet 369 Seiten. Der Teufel ist im beschaulichen Örtchen Finkendörfel los. Das Dorf wird durch rituelle Katzenmorde in Angst und Schrecken versetzt. Für Julia Eisler, die Rechtsanwältin, ist dies ein guter Grund, sich gemeinsam mit der Katzenfreundin Trude auf die Spur der mörderischen Tierquäler zu begeben. Es ereignen sich bald unerklärliche Unfälle, es verschwinden Menschen. Steckt eine satanische Sekte dahinter, wie im Dorf gemunkelt? Julia muss manchen Irrweg gehen, ehe sich im Flammenschein der traditionellen Hexenfeuer, die am 30. April in der Oberlausitz entzündet werden, die vielen Puzzleteile zu einem schrecklichen Ganzen zusammenfügen. Dies ist der zweite Fall der Oberlausitz-Reihe. Das Cover hat mich magisch angezogen. Der Schreibstil der Autorin Sylke Hörhold gefällt mir sehr gut. Dieser Krimi hat einen supertollen Spannungsbogen, der sich bis ins Unermessliche steigert. Es passiert so viel und kaum hat man sich beruhigt, gibt es schon den nächsten Fall. Es werden Katzen ermordet und es gibt auch einige Menschen, die spurlos verschwinden. Keiner kann sich erklären, was hier gespielt wird und vor allem: Warum? Julia Eisler ist als Rechtsanwältin wieder in ihre Heimat gekommen und hätte nicht damit gerechnet, es hier mit so einem komplizierten Fall zu tun zu haben. Sie hatte jede Menge zu tun. Was ist hier eigentlich los? Ich möchte nichts verraten. Ich hatte Stunden voller Spannung, Aufregung, war gefesselt und so mitten im Geschehen, dass ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte. Die Autorin Sylke Hörhold hat einen wahnsinnig packenden Schreibstil und so geschickt immer wieder falsche Fährten ausgelegt, dass ich bis zum Ende keine Ahnung hatte, wer hinter den Taten stecken könnte und ehrlich, dann auch ziemlich baff war über die Auflösung der Rätsel. An keiner Stelle wird es langweilig. Ich empfehle diesen Krimi sehr gern weiter, er geht an die Nieren, denn wer Katzen liebt, wird hier mächtig schlucken. Mich hat die Autorin Sylke Hörhold komplett begeistert, fasziniert und auf jeden Fall überzeugt. Ich kenne bereits den Vorgängerband Emmelie, der mich schon schon so sehr in seinen Bann gezogen hat. Man muss diesen nicht unbedingt kennen, denn es handelt sich hier um eine ins sich geschlossene Handlung. Wenn man aber Julia besser kennenlernen möchte, sollte man schon Teil 1 vorher gelesen haben. So, jetzt lest selbst und erlebt Gänsehautmomente!!!