Das Triebwerksgeräusch ist nach wie vor ein wesentlicher Lärmfaktor bei modernen Flugzeugtriebwerken. Eine mit der Umgebungsluft vermischte Hochgeschwindigkeitsströmung bildet die Lärmquelle hinter der Düse. Dieses Buch besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil gibt einen Überblick über die Lärmquellen von Flugzeugen mit Schwerpunkt auf dem Strahlgeräusch, die wichtigsten Technologien zur Kontrolle und Reduzierung von Fluglärm bei Unterschall- und Überschalljets und schließlich einen Überblick über die aktuellen Anwendungen der Large-Eddy-Simulation (LES) zur Vorhersage des Lärms von turbulenten Einzelstrahlen, einschließlich numerischer Methoden zur Simulation des Nah- und Fernfeldes einer Strahldüse. Der zweite Teil des Buches beschreibt einen Prüfstand, der für die Untersuchung des Strahlgeräusches des JetCat-Mikro-Turbostrahltriebwerks für unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) konstruiert wurde, um das Nahfeldgeräusch zu untersuchen, das durch einen turbulenten, hochunterschallenden Einstromstrahl erzeugt wird.