Inhaltsangabe
Ein brutaler Mord schockt Wien. In seinem Ringstraßenpalais wird Baron von Schnabel erschlagen und erstochen aufgefunden. In der Hofburg ist Sisi fassungslos. Der Tote hält ihren Fächer in der Hand. Kurz darauf erhält Sisi anonyme Briefe, die den Ruf der Kaiserin zu ruinieren drohen
Auch der dritte Band dieser Krimireihe - wie auch die Vorgänger mit einem schönen Cover versehen - hat mich nach wenigen Seiten in Spannung und Ermittlerlaune versetzt. Ein flotter, angenehmer Schreibstil und die Abgrenzung größerer Kapitel durch gesetzte Datumsanzeigen, ermöglichen ein entspanntes und unterhaltsames Lesen.
Man merkt förmlich wie der Autor Thomas Brezina in die Welt der Kaiserin Sisi eintaucht und die fiktiven Handlungen mit Freude zum Leben erweckt. Aber keine Geschichte funktioniert ohne die grandiosen Nebencharaktere, wie die überaus korrekte Hofdame Ida, die Frisöse Fanny oder der Erzieher des Kronprinzen, Oberst Latour. Mit jedem Kapitel steigt die Spannung und man macht sich seine eigenen Gedanken, wer den Baron von Schnabel ermordet haben könnte.
Sehr interessant ist am Ende der Geschichte in der Danksagung zu erfahren, welche Expertinnen und Experten den Autor auf seiner Zeitreise unterstützt haben. Ich freue mich schon auf Band vier und empfehle diese Buchreihe gerne den Lesern, die sich mit einem Cosy Crime gut unterhalten möchten.