Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Wasserfarben

Roman

(32 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 15.07. - Do, 17.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
"Herrlich, schräg, bissig und pointenreich." Der TagesspiegelBevor Thomas Brussig mit "Helden wie wir" und "Sonnenallee" überwältigende Erfolge feierte, war unter einem Pseudonym sein erster Roman "Wasserfarben" erschienen: Ein Buch über das Erwachsenwerden, in dem die großen Sinnfragen bereits so lässig-ironisch gestellt werden, wie man das von seinen späteren Büchern kennt. "Hätte ich ein zweites Leben, würde ich Brussigs Romane ins Englische übertragen. Nur um zweifelnden Amerikanern zu zeigen, wie unglaublich komisch deutsche Literatur sein kann." Jonathan Franzen

" Herrlich, schräg, bissig und pointenreich. " Der Tagesspiegel Bevor Thomas Brussig mit Helden wie wir und Sonnenallee überwältigende Erfolge feierte, war unter einem Pseudonym sein erster Roman Wasserfarben erschienen: Ein Buch über das Erwachsenwerden, in dem die großen Sinnfragen bereits so lässig-ironisch gestellt werden, wie man das von seinen späteren Büchern kennt. Hätte ich ein zweites Leben, würde ich Brussigs Romane ins Englische übertragen. Nur um zweifelnden Amerikanern zu zeigen, wie unglaublich komisch deutsche Literatur sein kann. Jonathan Franzen Genau dieses Buch habe ihm damals gefehlt, als er um die zwanzig war, deshalb mußte er es selbst schreiben, sagt Thomas Brussig über seinen ersten Roman Wasserfarben . Die Geschichte einer Jugend in der DDR der achtziger Jahre wird mit einer wärmeren, stilleren Ironie erzählt als einige seiner späteren Bücher. Es ist die ein wenig trotzige, ein wenig traurige, ein wenig komische Geschichte eines Abiturienten, der nicht so recht weiß, was er mit seinem Leben anfangen soll. Ein Buch über das Erwachsenwerden, in dem der Held wie schon Generationen vor ihm bei Salinger, Kerouac oder Plenzdorf lässig-ironisch die großen Sinnfragen stellt, aber mit seinen Problemen ziemlich allein dasteht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2016
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
233
Autor/Autorin
Thomas Brussig
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
243 g
Größe (L/B/H)
192/118/26 mm
Sonstiges
Taschenbuch
ISBN
9783746632056

Portrait

Thomas Brussig

Thomas Brussig, 1964 in Berlin geboren, wuchs im Ostteil der Stadt auf und arbeitete nach dem Abitur u. a. als Möbelträger, Museumspförtner und Hotelportier. Er studierte Soziologie und Dramaturgie und debütierte 1991 unter dem Pseudonym Cordt Berneburger mit dem Roman Wasserfarben . 1995 erschien sein in zahlreiche Sprachen übersetzter und ebenfalls verfilmter Roman Helden wie wir . Nach dem Film Sonnenallee schrieb er die Romanversion Am kürzeren Ende der Sonnenallee . 2004 erschien Wie es leuchtet , 2015 Das gibts in keinem Russenfilm , wo man erfährt, warum die DDR bis heute als höchst erfolgreicher Staat existiert und wie Wasserfarben entstand, und zuletzt Die Weihnachtsgans Hermine (2016) und Beste Absichten (2017).

Mehr zum Autor unter www. thomasbrussig. de


Pressestimmen

» Brussigs neu aufgelegtes Debüt ist berührend witzig! « BUNTE

Bewertungen

Durchschnitt
32 Bewertungen
15
31 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
14
3 Sterne
10
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Dealer666 am 20.10.2022
7/10
LovelyBooks-BewertungVon Astrid_Schmid am 22.03.2021
Schön zu lesen!
Thomas Brussig: Wasserfarben bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.