Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Arbeit der Nacht | Thomas Glavinic
Produktbild: Die Arbeit der Nacht | Thomas Glavinic

Die Arbeit der Nacht

Roman

(193 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wie lebt man in einer menschenleeren Welt? Thomas Glavinic hat einen Albtraum in die literarische Realität geholt. Ein gewagter und suggestiver Roman.

Wie lebt man in einer menschenleeren Welt?

Jonas ist allein. Und zwar ganz allein. Von einem Tag auf den anderen. Zunächst ist es für Jonas ein Morgen wie jeder andere. Dass die Zeitung nicht vor der Tür liegt, ist noch nicht beunruhigend. Doch als Radio, Fernsehen und Internet nur undeutlich rauschen, beginnt er sich zu wundern. Er verlässt die Wohnung: und ist allein. Es beginnt eine Expedition, die Jonas mit den elementaren Fragen menschlicher Existenz konfrontiert. Thomas Glavinic hat einen Albtraum in die literarische Realität geholt. Ein gewagter und suggestiver Roman.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2008
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. 11. Auflage.
Auflage
11. Auflage
Seitenanzahl
400
Reihe
dtv Taschenbücher
Autor/Autorin
Thomas Glavinic
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
326 g
Größe (L/B/H)
191/121/25 mm
ISBN
9783423136945

Portrait

Thomas Glavinic

Thomas Glavinic wurde 1972 in Graz geboren und arbeitet seit 1991 als freier Schriftsteller. 1998 erschien sein viel beachtetes Debüt Carl Haffners Liebe zum Unentschieden , das vom Daily Telegraph zum Buch des Jahres gewählt wurde. 2001 folgte der Roman Der Kameramörder , für den Glavinic mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet wurde. Weitere Romane folgten. Thomas Glavinics Werke sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien Unterwegs im Namen des Herrn . Er lebt in Wien.

Pressestimmen

Die Arbeit der Nacht ist ein kluger Roman über die Einsamkeit, der unter anderem zeigt, dass man sich gerade in Anbetracht großer Ungewissheit und fehlender menschlicher Kontakte vor Paranoia in Acht nehmen sollte. Nils Neuhaus, Berliner Morgenpost

Bewertungen

Durchschnitt
193 Bewertungen
15
193 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
63
4 Sterne
52
3 Sterne
47
2 Sterne
17
1 Stern
14

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 22.05.2024
Glavinics Traum ist es, dass sein Buch veröffentlicht wird und er damit für den Deutschen Buchpreis für den Roman des Jahres nomminiert wird
LovelyBooks-BewertungVon paperdragon am 30.08.2022
Ich bin gleich abgetaucht in die eigenartige Stimmung der Geschichte. Mehr oder weniger subtile Spannung von Beginn an und Neugier darauf, wie die Ereignisse aufgelöst werden. Aber zunehmend wurde es für mich immer deprimierender und das Ende war für mich kein solches. Einfach nicht mein Ding. Als psychologisches Gedankenexperiment interessant und wem offene Enden gefallen..