Dieses Buch bietet einen ersten Blick auf Leo XIV. und sein Papstamt. Es zeigt die bisherigen Stationen seines Lebens und ordnet viele seiner Aussagen ein. Auf diesen Aussagen und den thematischen Zusammenhängen liegt der Schwerpunkt. Berücksichtigt sind alle Ansprachen von der Wahl bis zur Amtseinführung sowie frühere Stellungnahmen oder Interviews. Was bedeuten "Für euch bin ich Bischof, mit euch bin ich Christ" oder sein erster Gruß "Der Friede sei mit euch"? Die Betrachtung in die Tiefe umfasst die Bedeutung seiner Namenswahl und seines Wahlspruchs bis hin zur Frage, wie die Kirche im 3. Jahrtausend missionarisch unterwegs sein soll, um authentisch Zeugnis zu geben. Petrus ist nicht Chef, sondern Hirte. Dieses Verständnis definiert auch das Verhältnis des einen zu den vielen Hirten und ihre Zuordnung zur Herde, zu deren Heil sie bestellt sind, völlig neu. Leo XIV. betrachtet sich selbst als einfachen Diener - ein vielversprechender Ansatz, auf den man gespannt sein darf.
Inhaltsverzeichnis
1. Der Friede sei mit euch allen
Mitte der Osterbotschaft sowie des Christus-Glaubens Osterbotschaft für alle Jünger zu allen Zeiten Schalom Frieden Die Gabe des Heiligen Geistes Miteinander auf dem Weg in der Gegenwart des Herrn Frieden auf Erden Der Frieden beginnt bei jedem von uns
2. Zur Namenswahl Leo : nomen est omen
Kephas - Petrus - Fels Der Name Leo und das römische Papsttum (Leo I.) Leo XIV. mit Bezug auf Leo XIII.
3. Wahlspruch in illo uno unum - in jenem Einen eins
Das eine Volk Gottes In Christus ist die Verheißung erfüllt Der eine Leib und die vielen Glieder Zeichen und Werkzeug der Einheit
4. Ein Hirt und eine Herde
Der Herr ist mein Hirte Ich selbst werde meine Schafe weiden Ich bin der gute Hirte Petrus ist nicht Chef, sondern Hirte
5. Für euch bin ich Bischof, mit euch bin ich Christ
Miteinander als pilgerndes Gottesvolk auf dem Weg Alle haben den einen Geist empfangen Verschiebungen: Vom Leib Christi zu Christus dem Haupt Spannungsverhältnis in der Spätantike Augustinus: Für euch Bischof, mit euch Christ Miteinander und füreinander
6. Kirche in Person: Diener als Bischof von Rom und Papst
Katholisch: Verschränkung von Gesamtkirche und Teilkirchen Der Bischof von Rom und die übrigen Bischöfe Neue Perspektiven: Primat als Dienst Synodale Kirche
7. Der missionarische Weg der Kirche
Gesandt zu allen Völkern Kirche in Bewegung Sauerteig in die Welt hinein Neuevangelisierung
8. Robert Francis Prevost: Stationen eines Lebensweges
Aufgewachsen in einer katholischen Lebenswelt Ordenseintritt und Ausbildung Dienst im Orden und als Missionar Bischof und Kardinal