Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Darstellung der beteiligten Parteien Vertragsarzt, Kassenärztliche Vereinigung, gesetzlich versicherter Patient und Krankenkasse und ihren Rechtsbeziehungen. Das diffizile System des Vertragsarztwesens wirft insbesondere die Frage nach dem Zustandekommen eines Behandlungsvertrages zwischen Arzt und Versichertem auf.
Das System wird sodann unter Berücksichtigung des Belegarztes beleuchtet. Seine Stellung am Schnittpunkt zwischen ambulanter und stationärer Versorgung wirft zusätzliche Fragen auf.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Grundlegende Rechtsverhä ltnisse im Vertragsarztrecht (ambulante Versorgung) - Krankenhausbehandlung (stationä re Versorgung) - Besonderheiten im Zusammenhang mit Belegä rzten - Kritik und Ausblick.