Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Danowski: Blutapfel | Till Raether
Produktbild: Danowski: Blutapfel | Till Raether

Danowski: Blutapfel

Kriminalroman

(25 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Taschenbuch
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 25.10. - Di, 28.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Es ist Abend, dunkel. Im Elbtunnel herrscht wie immer Stau. Plötzlich ein Schuss. Der Fahrer eines weißen Geländewagens sackt über dem Lenkrad zusammen. Der Täter entkommt unerkannt. Ein Amokläufer? Der Beginn eines Bandeskrieges? Alle Spuren führen ins Nichts. Und dann interessiert sich mit einem Mal ein amerikanischer Geheimdienst für den Fall. Hauptkommissar Adam Danowski gilt trotz seines jüngsten Ermittlungserfolges als unberechenbar. Auch diesmal geht er eigene Wege. Die führen in eine Neubausiedlung inmitten weiter Moorwiesen am Rande der Stadt, an verlassene Orte und düstere Geheimgänge.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2016
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
476
Reihe
Adam Danowski, 2
Autor/Autorin
Till Raether
Produktart
kartoniert
Gewicht
523 g
Größe (L/B/H)
190/125/33 mm
ISBN
9783499266713

Portrait

Till Raether

Till Raether, geboren 1969 in Koblenz, arbeitet als freier Autor in Hamburg, u. a. für das SZ-Magazin. Er wuchs in Berlin auf, besuchte die Deutsche Journalistenschule in München, studierte Amerikanistik und Geschichte in Berlin und New Orleans und war stellvertretender Chefredakteur von Brigitte. Sein Sachbuch Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben? stand 2021 wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Sein Kriminalroman Sturmkehre, Band 7 seiner Danowski-Reihe, wurde 2025 mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet, bereits mit Treibland und Unter Wasser war er nominiert. Meeresdunkel ist sein erster Thriller. Till Raether ist verheiratet und hat zwei Kinder.


Pressestimmen

Raether schreibt überdurchschnittlich gut und gönnt nicht allein seinem Ermittler Kontur und Individualität. Peter Körte, FAZ. NET

Ein komplizierter, atmosphärisch dichter Fall, den Raether mit der perfekten Mischung aus Spannung, Humor und Tiefgang erzählt. Der bisher beste deutsche Krimi des Jahres. Meike Schnitzler, Brigitte

In «Blutapfel» seziert Till Raether das kleinbürgerliche Leben, ohne das große Ganze aus den Augen zu verlieren. Die Sprache ist klar und reduziert, die Protagonisten sind erfrischend anders. 3Sat "Kulturzeit"

Nicht jeder Kolumnist ist auch ein guter Buchautor. Till Raether schon. Hamburger Morgenpost

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
14
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon abuelita am 03.03.2019
Er ist schon ein seltsamer Mensch¿dieser Hauptkommissar Adam Danowski. Und Till Raether¿s Gedanken- und auch Schreibstil ¿ zu folgen, ist auch nicht gerade einfach. Aber das macht den Reiz dieser Krimis aus. In diesem zweiten Fall geht unser Adam dann auch mal wieder eigene Wege. Im Grunde ist ihm ja so oder so alles egal; aber dann halt doch auch wieder nicht¿.und die mobbenden Kollegen gibt es natürlich immer noch. Dazu die Unterwelt der großen Stadt Hamburg ¿ das war wirklich sehr interessant zu lesen. Man möchte nicht meinen, wie viele Personen sich aus was für Gründen dafür interessieren¿.Das Ende¿nun, etwas durchwachsen¿aber das ist bei fast allen Büchern, in die politische Sachen mit reinspielen, so¿.Das Buch ist unabhängig vom ersten Teil zu lesen, aber besser verständlich wird es doch, wenn man auch ¿Treibland¿ kennt. Auf jeden Fall ist es empfehlenswert in meinen Augen.
LovelyBooks-BewertungVon daneegold am 24.08.2016
Wieder ein guter und spannender Fall für Adam Danowski, ich lese gleich weiter (Band 3 - "Fallwind") :)