Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Datenschutz, Note: 1,3, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Sicherheitstechniken welche beim Cloud Computing zum Einsatz kommen wie die Virtualisierung, Verschlüsselung sowie die Überwachung. Zusätzlich behandelt die Arbeit das BDSG sowie den Entwurf der EU-Datenschutzverordnung. Das Safe Harbor Abkommen und die Standardvertragsklauseln sind auch Teil der Arbeit
Timm Vollmer wurde 1985 in Kassel geboren. Seine berufliche Tätigkeit begann 2003 bei verschiedenen Standorten eines nationalen Großunternehmens mit den Schwerpunkten der Administration und der Sicherheit von verschiedenen Servertypen. In der Zeit von 2007 bis 2012 studierte der Autor neben seiner beruflichen Tätigkeit an der HS Wismar und erlangte den Titel Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH).
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Cloud Computing. Technische Sicherheit, Datenschutz und juristische Grundlagen aktueller Sicherheitstechniken" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Timm Vollmer: Cloud Computing. Technische Sicherheit, Datenschutz und juristische Grundlagen aktueller Sicherheitstechniken bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.