Ich habe "Besser fit" von Tobias Gunst gelesen, habe mich persönlich jedoch nicht wirklich abgeholt gefühlt. Das Buch ist in die Bereiche Training, Ernährung und Regeneration gegliedert und bietet dabei wissenschaftlich fundierte, alltagsnahe Tipps. Gunst verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der Bewegung, Ernährung und Erholung kombiniert und legt Wert darauf, Fitness ohne Stress und übertriebene Selbstoptimierung zu vermitteln.
Im Bereich Training stellt das Buch einfache Routinen vor, die sich in den Alltag integrieren lassen, wie kurze Bewegungseinheiten oder gezielte Kraftübungen. Für mich blieben die Inhalte jedoch zu allgemein, ich hätte mir individuellere oder motivierendere Anleitungen gewünscht. Die Ernährung wird ohne strenge Diäten oder Kalorienzählen behandelt, stattdessen gibt es bodenständige Empfehlungen für eine gesunde Ernährung. Auch hier fehlten mir praktische Anleitungen, Rezepte oder konkrete Umsetzungstipps für den Alltag. Die Tipps wirken eher konzeptionell als direkt umsetzbar. Bei der Regeneration verfolgt Gunst einen ganzheitlichen Ansatz, der auch mentale Gesundheit und soziale Faktoren einbezieht. Dennoch blieben die Inhalte aus meiner Sicht eher oberflächlich, tiefergehende Strategien für Schlaf, Stressabbau oder konkrete Erholungsübungen habe ich vermisst.
Insgesamt ist das Buch solide und leicht verständlich geschrieben, mit einem humorvollen, undogmatischen Stil. Für mich war es jedoch eher durchschnittlich, da der persönliche Bezug fehlte und ich mich nicht inspiriert oder abgeholt gefühlt habe. Wer pragmatische, allgemein gehaltene Tipps sucht, findet hier sicherlich nützliche Hinweise, wer hingegen konkrete, praxisnahe oder individuell anpassbare Strategien erwartet, könnte enttäuscht werden.
Fazit: Für mich war das Buch leider nur durchschnittlich. Es vermittelt solide, alltagsnahe Tipps zu Training, Ernährung und Regeneration, konnte mich jedoch nicht wirklich abholen, da mir persönliche Erfahrungsbezüge und konkrete, praxisnahe Anleitungen gefehlt haben. Schade.