Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Herrschaft | Tom Holland
Weitere Ansicht: Herrschaft | Tom Holland
Produktbild: Herrschaft | Tom Holland

Herrschaft

Die Entstehung des Westens

(5 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Von Babylon bis zu den Beatles, von Moses bis #MeToo

Souverän und fesselnd schildert Tom Holland die historischen Kräfte und Ereignisse, die die westliche Welt und unsere Wertvorstellungen bis in die Gegenwart prägten und revolutionierten. Ein grandios und elegant erzähltes Geschichtspanorama, das zeigt, wie wir wurden, was wir sind.

Wie wurde der Westen zu dem, was er heute ist? Welches Erbe schlägt sich in seiner Gedanken- und Vorstellungswelt nieder? Mit unvergleichlicher Erzählkunst schildert Tom Holland die Geschichte des Westens ausgehend von seinem antiken und christlichen Erbe. Dabei zeigt er, dass genuin christliche Traditionen und Vorstellungshorizonte auch in unserer modernen Gesellschaft und ihren vermeintlich universellen Wertesystemen allgegenwärtig sind - sogar dort, wo sie negiert werden: etwa im Säkularismus, Atheismus oder in den Naturwissenschaften. Holland schlägt einen großen erzählerischen Bogen von den Perserkriegen, den revolutionären Anfängen des Christentums in der Antike über seine Ausbreitung im europäischen Mittelalter bis hin zu seiner Verwandlung in der Moderne. In packenden Szenen schildert der Autor welthistorische Ereignisse und zeichnet in lebendigen Porträts die zentralen Akteure oder auch die Antagonisten des Christentums (u. a. Jesus, Paulus, Abaelard und die Heilige Elisabeth, Spinoza, Darwin, Nietzsche und die Beatles). Über große zeitliche Distanzen hinweg macht Holland Verknüpfungen und Parallelen aus und zeigt auf diese Weise, wes Geistes Kind die westliche Kultur noch immer ist.

»Ein superinteressantes Buch von dem tollen englischen Historiker Tom Holland, in welchem er die Geschichte des Westens als Geschichte der permanenten Revolution der Christenheit gegen sich selber beschreibt. Sehr gut geschrieben. « Claudius Seidl, RBB

»Tom Holland hat einen opulent instrumentierten historiografischen Blockbuster geschrieben. Ein neues Kapitel im fruchtbaren Austausch zwischen Historiografie und schöner Literatur. « Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Seitenanzahl
624
Autor/Autorin
Tom Holland
Übersetzung
Susanne Held
Illustrationen
Tafel der HC-Ausgabe wird nicht übernommen.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Tafel der HC-Ausgabe wird nicht übernommen.
Gewicht
566 g
Größe (L/B/H)
223/138/46 mm
ISBN
9783608987454

Portrait

Tom Holland

Tom Holland, geboren 1968, studierte in Cambridge und Oxford Geschichte und Literaturwissenschaft. Der Autor und Journalist hat sich mit BBC-Sendungen über Herodot, Homer, Thukydides und Vergil einen Namen gemacht. Er ist Bestsellerautor für Fiction und Historisches Buch und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u. a. 2004 den »Hessel-Tiltman Prize for History« für »Rubicon« und 2006 den »Runciman Award« der Anglo-Hellenic League für sein Buch »Persisches Feuer«.


Pressestimmen

»Tom Holland hat einen opulent instrumentierten historiografischen Blockbuster geschrieben. [ ] Es geht um eine Totale, eine Selbsterklärung dieses Westens. [ ] Ein neues Kapitel im fruchtbaren Austausch zwischen Historiografie und schöner Literatur. «Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, 04. Mai 2021 Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung

»Das ebenso bemerkenswerte wie lesenswerte Sachbuch dokumentiert auf eindrucksvolle Weise das christliche Fundament westlichen Denkens, ohne das viele der gegenwärtigen Entwicklungen schwer verständlich erscheinen. Die klare Struktur und verständliche Sprache bietet allen an Geschichte interessierten Leserinnen und Lesern ein ebenso informatives wie spannendes Lesevergnügen. «Andreas Markt-Huter, Lesen in Tirol, 03. Mai 2024 Andreas Markt-Huter, Lesen in Tirol

»der wohl kühnste Brückenschlag seit langem«Raimund Schulz und Uwe Walter, Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Ausgabe 3/4 2023 Raimund Schulz, Geschichte in Wissenschaft und Unterricht

»Der Autor schlägt einen Bogen von der Antike bis zum Mittelalter und der Neuzeit. [ ] Ein kurzweiliges Buch mit funkelnden Anekdoten. «Gebina Doenecke, History, Juli 2021 Gebina Doenecke, P. M. History

»Holland macht eindrucksvoll klar, dass sich auch der Mensch unserer Zeit nicht dauernd selbst neu erfinden kann, mag er sich noch so vehement gegen Traditionen wenden. «Uwe Walter, Damals, Juli 2021 Uwe Walter, DAMALS

»Es ist in diesem Frühjahr ein superinteressantes [. . .] Buch erschienen von dem tollen englischen Historiker Tom Holland, in welchem er die Geschichte des Westens [. . .] als Geschichte der permanenten Revolution der Christenheit gegen sich selber beschreibt. Sehr gut geschrieben. «Claudius Seidl, RBB, 08. Juni 2021 Claudius Seidl, rbb

»Hollands Buch verdient es, gelesen zu werden. Es liefert einen Grund, sich mit den Einflüssen des Christentums auf die europäische Kultur- und Geistesgeschichte zu beschäftigen und diesbezüglich Debatten ohne ideologische Scheuklappen zu führen. «Georg Cavallar, die Presse, 05. 06. 2021 Georg Cavallar, Die Presse

»Ein Ausnahmewerk! «allewelt, Mai/Juni 2021 allewelt

»Haben Sie Lust auf einen erstklassigen Leserausch? Dann lesen Sie dieses Buch! «Arno Orzessek, Deutschlandfunk Kultur, 31. Mai 2021 Arno Orzessek, Deutschlandfunk Kultur

»Mit seinem Buch hat Holland ein Meisterwerk vorgelegt, das [ ] zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch Geist, Zeit und Raum einlädt. Viel Spaß dabei! «Frank Stefan Becker, Amazon, 30. März 2021 Frank Stefan Becker, Amazon

»Hollands Studie [bietet] allen, die mehr vom Christentum verstehen wollen, eine wunderbar anregende Lektüre! «Alfred Poser, FALTER, 23. März 2021 Alfred Poser, FALTER

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Tom Holland: Herrschaft bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.