Ich habe bereits ein Fantasy-Buch der Autorin gelesen, was mir super gefallen hat. Die beiden Liebesromane A Touch of Ice und A Touch of Storm, die ich von ihr kenne, konnten mich jedoch nicht so richtig überzeugen. Dennoch wollte ich diesem Genre bei ihr noch eine Chance geben und habe gehofft, dass mir eine Sports Romance mit Football besser gefällt. Die Idee von Football und einer Immobilienmaklerin fand ich super interessant, jedoch ist die Geschichte für mich viel zu wenig in diese beiden Welten eingetaucht. Ich hätte gern mehr über Football erfahren und auch, über den ganzen Prozess einer Immobilienmaklerin. Die Karrieren wurden jedoch für meinen Geschmack zu oberflächlich erwähnt und von Emersons Job bekam man nach dem Beginn der Geschichte relativ wenig mit.
Die Charaktere an sich waren mir ebenfalls nicht tiefgründig genug. Es wurden nie kleinere Details erwähnt, die die Figur irgendwie authentisch und echt wirken ließen. Eine Phobie wurde mal kurz erwähnt, aber nie wirklich wieder aufgegriffen und die Überwindung dieser ging mir viel zu schnell und wirkte nicht realistisch. Über die weitere Familie oder Hobbys erfuhr man ebenfalls nicht viel und wenn, dann nur nebenbei und diese spielten in dem Buch keine weitere Rolle mehr. So waren die Charaktere für mich leider sehr durchscheinend und wirkten nicht wie echte Personen, sondern blieben oberflächlich und eindimensional. Auch die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten konnte ich nicht so richtig ernst nehmen, weil einfach alles viel zu schnell ging. Sie kennen sich zwei Tage und sind schon verliebt? Ich kann mir vorstellen, dass man eine Anziehung spürt und sich vielleicht mehr vorstellen kann, jedoch bereits von Gefühlen zu sprechen, ist für mich nicht realistisch. Auch das weitere Fortschreiten der Beziehung wirkt viel zu überstützt und nicht echt auf mich. Das Miteinander wurde viel zu wenig beschrieben, so dass ich es als Leser nicht nachvollziehen konnte.
Insgesamt hatte die Geschichte somit viel Potenzial, was das Zusammenspiel von Karrieren betrifft, und einige Handlungsstränge fand ich auch interessant. Allerdings wirkte das alles noch nicht wirklich ausgebaut, so dass auf Aspekte, die deren Ausführung ich mir sehr gut vorstellten konnte, nicht weiter eingegangen wurde. Dadurch konnte das Potenzial der Idee, die hinter dem Buch steckt, meiner Meinung nach nicht ausgeschöpft werden. Die Handlung, Charaktere und die Beziehungen untereinander blieben oberflächlich und konnten mich nicht überzeugen. Da mich nun auch diese Sports Romance der Autorin nicht mitreißen konnte, werde ich bei ihren Fantasybüchern bleiben und ihre Liebesgeschichten nicht mehr lesen.