Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Charité: Aufbruch und Entscheidung | Ulrike Schweikert
Weitere Ansicht: Die Charité: Aufbruch und Entscheidung | Ulrike Schweikert
Produktbild: Die Charité: Aufbruch und Entscheidung | Ulrike Schweikert

Die Charité: Aufbruch und Entscheidung

Historischer Roman

(188 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Geschichte der Charité geht weiter. Nach dem Bestseller "Hoffnung und Schicksal" erzählt Ulrike Schweikert ein weiteres spannendes Kapitel aus der Welt des berühmten Krankenhauses. Im Berlin der ausgehenden Kaiserzeit kämpfen zwei Frauen um ihr Glück und für die Rechte von Frauen. Rahel Hirsch ist eine der ersten Ärztinnen, die an der Charité praktizieren. Doch als Frau unter lauter männlichen Kollegen hat sie es nicht leicht. Von Gleichberechtigung ist man selbst in der sonst so fortschrittlichen Hauptstadt noch weit entfernt. Das erlebt auch die junge Arbeiterin Barbara täglich. Sie schuftet in der Wäscherei der Charité und muss immer wieder erfahren, was es bedeutet, wenn Männer Frauen als Besitz betrachten.
Ungleicher könnten die beiden Frauen nicht sein, und doch werden sie zu Freundinnen. Während Rahel sich gegen Widerstände in der Charité durchsetzen muss und sich in den jungen Fliegerpionier Michael verliebt, schließt sich Barbara der Frauenbewegung an, kämpft für die Rechte der Arbeiterinnen und das Frauenwahlrecht. Doch dann bricht der 1. Weltkrieg aus und verändert nicht nur die Leben von Barbara und Rahel für immer . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
544
Reihe
Die Charité-Reihe, 2
Autor/Autorin
Ulrike Schweikert
Illustrationen
Mit 1 s/w Karte auf Coverinnenseite hinten
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 1 s/w Karte auf Coverinnenseite hinten
Gewicht
642 g
Größe (L/B/H)
209/135/47 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783499274534

Portrait

Ulrike Schweikert

Ulrike Schweikert arbeitete nach einer Banklehre als Wertpapierhändlerin, studierte Geologie und Journalismus. Seit ihrem Romandebüt «Die Tochter des Salzsieders» ist sie eine der bekanntesten deutschen Autorinnen historischer Romane. Beide Bände ihrer Erfolgsreihe «Die Charité» standen in den Top 10 der Bestsellerliste und verkauften sich insgesamt fast 300. 000-mal. Zuletzt begeisterte die Verfilmung ihrer Jugendbuchserie «Die Erben der Nacht» zahlreiche Zuschauer.


Pressestimmen

Mit , , Die Charité Aufbruch und Entscheidung hat Ulrike Schweikert erneut einen Roman auf hohem Niveau vorgelegt. Die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen hier perfekt, sodass einem emotionalen Leseerlebnis und einem Mitfiebern in der spannenden Handlung nichts entgegensteht. buecherstoeberecke. de

Ein historisches Highlight, mitreißend und fesselnd vom ersten bis zum letzten Satz Susann Fleischer, literaturmarkt. info

Ein sehr lesenswerter historischer Roman, mit viel Sachkenntnis geschrieben. Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
188 Bewertungen
15
140 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
89
4 Sterne
73
3 Sterne
24
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Suda am 05.01.2025
Sehr seicht, wenn auch flüssig zu lesen
LovelyBooks-BewertungVon Laurada11 am 18.08.2024
Sehr bewegender Roman!