Die Kraft in Dir ist Buch Nr. 3 von 4. Es hat 320 Seiten. Das Cover strahlt viel Ruhe aus. Es hat mich optisch angesprochen und neugierig auf die Geschichte gemacht. Sie passt von außen zu den anderen Bändern.Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine besondere Gedankenreise. Die Protagonistin Alex könnte jede von uns sein. Sie führt ein normales Leben, würde jeder, wenn man sie trifft, erstmal denken. Sie ist Mutter von 2 Kindern, hat ein geregelte Leben mit ihrem Ehemann und im Alltag wird ihr nicht wirklich langweilig, weil sie auch arbeitet. Sie möchte sich erfüllen und etwas zum Familienbudget dazutun. Sie schmeißt den Haushalt, nicht immer mit links, aber es funktioniert, alle sind glücklich und versorgt. Zwischen den Routinen, hat Alex auch mal Träume. Können die überhaupt irgendwann verwirklicht werden? Sie denkt immer wieder daran, wie soll sie es schaffen? Da müsste sie das ganze Leben und den Alltag umkrempeln. Sie würde gern ein Buchcafe eröffnen. Den Leuten Kaffee und Kuchen servieren, Lesestoff anbieten und sich über Gelesenes austauschen. Nun es gibt ein Problem. Es fehlen Geld, Zeit, Unterstützung. Eines Tages wird die Vision zum greifbaren Ziel. Alex muss sich mit vielen unbequemen Wahrheiten auseinandersetzen. Muss Schritte wagen, die sie noch nie gemacht hat.Ein Liebesbrief an das eigene Leben. Das Buch begleitet Dich bei der Stärkung Deiner Selbstliebe, bei Deiner täglichen Selbstfürsorge und bei Stärkung deines Selbstvertrauen. Alex stellt sich vielen Problemen, manche überwindet sie schnell, bei manchen braucht sie Unterstützung in Form von Gesprächen, Zusammentreffen, Auseinandersetzungen. Mut, Kraft und Eigenwille begleiten sie auf diesem Weg. Das aufgebaute Vertrauen zu ihrem Mann und den Kindern wird oft infrage gestellt. Die Eltern und die Schwiegereltern müssten sie auch noch mehr unterstützen als bis jetzt. Nicht alle sind sofort dazu bereit, den eigenen Alltag deshalb umzukrempeln. Aber bevor das alles passiert, muss sich Alex erstmal selbst damit auseinandersetzen und die Plus und Minus Liste abarbeiten. Damit keine zusätzlichen Konflikte oder Streitigkeiten entstehen, muss sie stark bleiben. Es kommt eine schwere Zeit auf sie zu. Aber Alex geht ihren Weg und bald kann sie die Gäste im Buchcafe begrüßen und ihren Erfolg feiern. Dank ihrer Familie, die hinter ihr steht, und dank sich selbst, dass sie das alles tapfer durchgestanden hat. Die Geschichte gibt dem Leser viele Tipps und Impulse, wie man manche Situationen meistern soll. Es ist spannend und interessant geschrieben. Die Autorin schenkt allen Träumerinnen den Mut, nicht aufzugeben, sondern zu kämpfen, sich beweisen und an sich selbst zu glauben. Ich fand das Buch auf eigene Art und Weise hilfreich, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Werde bestimmt noch die anderen Bände in die Hand nehmen und auch die lesen und mich von ihnen inspirieren lassen.