Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Körperglück | Werner Bartens
Produktbild: Körperglück | Werner Bartens

Körperglück

Wie gute Gefühle gesund machen

(12 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unsere Stimmungslage hat ganz unmittelbaren Einfluss auf die Entstehung und den Verlauf von Krankheiten. Gute Gefühle machen gesund und lassen einen das Körperglück erleben - schlechte Gefühle dagegen können krank machen.

Der Arzt und Wissenschaftsjournalist Werner Bartens zeigt anhand einer Fülle von verblüffenden Beispielen, was uns anfällig und was uns widerstandsfähig gegen Belastungen werden lässt. Wer um diese Zusammenhänge weiß, der kann lernen, gute Gefühle zu stärken - und damit sehr viel mehr für seine Gesundheit und seine Freude am Leben tun, als er sich je hätte träumen lassen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. April 2011
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Werner Bartens
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
243 g
Größe (L/B/H)
190/123/25 mm
ISBN
9783426781975

Portrait

Werner Bartens

Dr. med. Werner Bartens, geboren 1966, hat Medizin, Geschichte und Germanistik studiert. Der Wissenschaftsredakteur der "Süddeutschen Zeitung" wurde u.a. als "Wissenschaftsjournalist des Jahres" ausgezeichnet. Er hat als Arzt und in der Forschung gearbeitet und ist Autor von Bestsellern wie das "Ärztehasser-Buch". Bei Droemer sind zuletzt seine Kolumnen über "Medizin und Wahnsinn. Geschichten vom gelben Sofa" erschienen.

Pressestimmen

"Mit "Körperglück" hat Bartens ein eindrucksvolles Buch geschrieben. Anschaulich zeigt er, dass unsere Krankheiten nicht allein blosse Funktionsstörungen des Körpers sind."
Tages Anzeiger

"Dr. med. Werner Bartens zeigt anhand einer Fülle von Beispielen, was uns anfällig macht und was uns widerstandsfähig gegen Belastungen werden lässt, denn: gute Gefühle machen gesund. Wer um diese Zusammenhänge weiß, der kann lernen, positive Emotionen zu stärken - und damit sehr viele für seine Gesundheit und seine Freude am Leben tun."
F.F.dabei

"Eine motivierende Bestandsaufnahme über die Kraft menschlicher Gefühle."
ZDF Mittagsmagazin online

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste