Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gassenfest | Wildis Streng
Produktbild: Gassenfest | Wildis Streng

Gassenfest

Kriminalroman

(2 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Lisa und Heiko hatten sich so auf das gemeinsame Wochenende in Eberbach und das kultige Gassenfest gefreut - doch dann durchkreuzt ein skrupelloser Mörder ihre romantischen Pläne. Mitten auf dem Festivalgelände bricht die Eberbacherin Angelika Röder leblos zusammen. Das wundert allerdings keinen - denn die Geli war bekannt dafür, sich mit den Richtigen und auch mit den Falschen anzulegen. Statt die Nächte durchzufeiern, stürzt sich das hohenlohisch-westfälische Ermittlerteam im Dorf in ein Dickicht aus toxischen Liebschaften und Intrigen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Juli 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2024
Seitenanzahl
313
Reihe
Kommissare Wüst und Luft, 11
Autor/Autorin
Wildis Streng
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
302 g
Größe (L/B/H)
201/123/25 mm
ISBN
9783839206973

Portrait

Wildis Streng

Wildis Streng ist in Crailsheim geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte sie in Karlsruhe Germanistik und Malerei. Nach einem längeren Aufenthalt im Badischen lebt sie wieder in ihrer Heimat und unterrichtet heute in Crailsheim Deutsch und Bildende Kunst an einem Gymnasium. In ihrer Freizeit widmet sich die überzeugte Hohenloherin der Malerei, der Fotografie und dem Schreiben. Mit ihrer beliebten Krimiserie rund um das sympathische hohenlohisch-westfälische Ermittlerduo Lisa Luft und Heiko Wüst feiert sie als Autorin große Erfolge.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gaby2707 am 26.08.2024

Ein mordsmäßiges Fest in Eberbach

Lisa Luft und ihr Verlobter Heiko Wüst freuen sich auf ein gemeinsames Wochenende. Aber es geht nicht, wie Lisa hofft, auf den Eiffelturm nach Paris, sondern zum kultigen Gassenfest in die hohenlohische Provinz nach Eberbach. Doch aus dem romantischen Beisammensein wird nichts, als an einem Stand Angelika Röder zusammenbricht und kurz darauf im Sanitätszelt stirbt. Es stellt sich heraus, dass eine gute Portion des hochgiftigen Blauen Eisenhuts sie aus dem Leben geholt hat. Der wächst gut sichtbar in Nachbars Garten. Aber ob der etwas mit dem Tod der nicht überall beliebten Ebersbacherin zu tun hat? Wildis Streng hat es ganz schnell geschafft, mich mitten in dieses alle zwei Jahre stattfindende Straßenfest hinein zu ziehen und mich an die Geschichte zu fesseln. Ich habe beim Lesen den Geruch von gebrannten Mandeln in der Nase und den Geschmack eines kühlen Bieres und eines Wurschdweggle im Mund. Durch den Dialekt, den viele hier sprechen, dessen Übersetzung sich aus dem Geschehen heraus aber gut erschließen lässt, fühle ich mich mitten hineingezogen in die hohenlohische Umgebung. Außerdem sind Lisa und Heiko hier oft mit dem Polizeiwagen unterwegs und ich bekomme etwas von der Landschaft mit. Die Kommissare Lisa Luft und Heiko Wüst aus Crailsheim, die den Fall wegen Krankheit und Urlaub der Kollegen übernehmen müssen, haben sich mit ihren so unterschiedlichen Charakteren schnell meine Sympathien gesichert. Ich liebe ihre Dialoge, die sich nicht nur auf die Arbeit beziehen. Denn auch außerhalb ihrer Arbeit sind die beiden ja ein Paar. Das hohenlohisch-westfälische Ermittlerduo tut sich bei der Fülle an Verdächtigen nicht leicht. Hier in Eberbach treffen sie auf eine Fülle an Lügen, Betrug und Geheimnissen, die alle auch irgendwie mit dem Fall verknüpft sein könnten. Und auch ich wäre nie auf den Täter gekommen, der mir beim Gassenfest immer mal wieder über den Weg läuft. Überhaupt finde ich die Menschen, die mir hier begegnen alle sehr vielschichtig und real gezeichnet. Die Autorin fängt sie inmitten des Festes in einer feucht-fröhlich aufgestauten Atmosphäre sehr gut ein. Gut dargestellt finde ich auch die polizeiliche Arbeit. Ich bekomme einen, wie ich finde, realistischen Einblick in den täglichen Arbeitsalltag und die Abläufe, die die Ermittler zu bewältigen haben. Da spielt Zweisamkeit eine eher untergeordnete Rolle. Um so schöner finde ich es, dass es Lisa und Heiko gelingt, sich immer mal wieder eine winzige Auszeit zu schaffen. Mit Gassenfest hat Wildis Streng eine spannende, interessante und vielschichtige Geschichte geschrieben, die mich durch ihre lebendigen Charaktere, eine Prise Humor und die Atmosphäre auf dem Traditionsfest in Eberbach sehr gut unterhalten hat.