Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte | Wilhelm Raabe
Weitere Ansicht: Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte | Wilhelm Raabe
Produktbild: Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte | Wilhelm Raabe

Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte

(20 Bewertungen)15
149 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. August 2007
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
148
Autor/Autorin
Wilhelm Raabe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
270 g
Größe (L/B/H)
220/170/11 mm
ISBN
9783866402973

Portrait

Wilhelm Raabe

Wilhelm Raabe, geboren am 8.9.1831 in Eschershausen bei Braunschweig, begann zunächst eine Buchhändlerlehre und studierte später in Berlin. Als Schriftsteller lebte er zuletzt in Braunschweig, wo er am 15.11.1910 starb. Raabe zählt zu den wichtigsten Vertretern des poetischen Realismus in Deutschland und galt als scharfer Kritiker seiner Zeit. Er schrieb über 86 Romane, Erzählungen und Novellen, darunter seinen Erfolgsroman "Die Chronik der Sperlingsgasse" (1856). Erst in seinen letzten Lebensjahren widmete er sich großen Reisen und stellte seine schriftstellerische Tätigkeit ein.

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
9
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste