Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Barbarentage | William Finnegan
Produktbild: Barbarentage | William Finnegan

Barbarentage

Mit fachlicher Beratung von Jens Steffenhagen

(68 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Vor fünfzig Jahren verfällt William Finnegan dem Surfen. Damals verschafft es ihm Respekt, dann jagt es ihn raus in die Welt - Samoa, Indonesien, Australien, Südafrika -, als Familienvater mit Job beim New Yorker dient es der Flucht vor dem Alltag . . . Barbarentage erzählt die Geschichte dieser lebenslangen Leidenschaft, sie handelt vom Fernweh, von wahren Abenteuern und den Versuchen, trotz allem ein Träumer zu bleiben. Ein Buch wie das Meer, atemberaubend schön.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Mai 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
565
Autor/Autorin
William Finnegan
Übersetzung
Tanja Handels
Illustrationen
m. Fotos
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. Fotos
Gewicht
403 g
Größe (L/B/H)
188/122/32 mm
ISBN
9783518469606

Portrait

William Finnegan

William Finnegan, geboren 1952, arbeitet seit 1987 als Journalist für den New Yorker. Er schrieb vielbeachtete Reportagen über den Bürgerkrieg im Sudan, das Apartheidsregime in Südafrika und Neonazis in Kalifornien und arbeitete als Kriegsreporter. Finnegan surft seit seinem elften Lebensjahr, mit Barbarentage gewann er 2016 den Pulitzer-Preis in der Kategorie »Autobiografie«.

Tanja Handels, geboren 1971 in Aachen, studierte Anglistik, Komparatistik und Theaterwissenschaft in Aachen, Köln und Birmingham (England) sowie Literarisches Übersetzen aus dem Englischen in München. Sie arbeitete zunächst als Lektorin und Projektmanagerin, seit 2003 ist sie freie Übersetzerin und Lehrbeauftragte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Pressestimmen

»Sommer das ist Lesen und Surfen. Das vollkommene Glück am Meer. Und dann gibt es dieses traumhaft schöne, silbern-blaue Buch, Barbarentage von William Finnegan, das beides vereint. In dem man lesend surfen kann und das Glück finden, das scheinbar ewig währt. « Volker Weidermann, Was wir lesen-Newsletter der ZEIT

»Barbarentage ist die perfekte Lektüre für jede Ferienlage: ein Abenteuerroman, die Geschichte einer endlosen Reise, ein Roadmovie durch den Pazifik und durch die Seelenlage eines Heranwachsenden. « Jan Heidtmann, Süddeutsche Zeitung

»Selbst wenn man sich nie auf ein solches Brett wagen würde: Mit Finnegan kann sich dem Rausch des Surfens hingeben, als wäre es der eigene. « Wiebke Porombka, ZEIT ONLINE

»William Finnegan hat eine grandiose Liebeserklärung an das Meer geschrieben. « Christoph Farkas, stern

»William Finnegans Buch Barbarentage über sein Leben als fanatischer Sufer ist so irre gut, dass man auch gleich in die Wellen will. « Niklas Maak, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

»Fesselnde Abenteuergeschichte, intellektuelle Autobiografie, rastlose Meditation über Liebe, Freundschaft und Familie . . . Barbarentage ist ein Buch von ergreifender Schönheit und wird Surfer und Nichtsurfer gleichermaßen begeistern. « The Washington Post

»Das Buch des Sommers, schon jetzt ein Klassiker. « L'Express

»Das zu lesen, was dieser Kerl über Wellen und Wasser schreibt, ist wie Hemingway über Stierkämpfe zu lesen, William Burroughs über Drogen und Updike über Ehebruch. « Sports Illustrated

»Wie Into the Wild erzählt dieses Buch auf mitfühlende, kluge Weise, was passiert, wenn Ideen von Freiheit einen jungen Menschen erfassen und in die entlegensten Winkel der Welt hinausschleudern. « The New York Times

»Man meint nach wenigen Zeilen schon zu wissen, dass Finnegan für dieses Buch vor zwei Jahren nur zurecht mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde, so genau bringt er seine Faszination auf den Punkt. « Gerrit Bartels, Deutschlandfunk Kultur

»Im packenden, aber sachlichen Ton einer Reportage erzählt Finnegan von über 50 Jahren des Surfens an den schönsten und wildesten Stränden in Nordamerika, Australien, Asien und Afrika. « Yvonne Franke, Mare

Bewertungen

Durchschnitt
68 Bewertungen
15
68 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
32
3 Sterne
11
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon porte-bonheur am 25.11.2024
Ein Leben am, mit und im Wasser, Leidenschaft, nicht Sport und die Familie! Und wie wortreich kann man Meer und Surfen doch beschreiben!
LovelyBooks-BewertungVon Christian_66 am 08.09.2024
Sehr viele Surfersessions, sehr schön, aber sehr ausführlich beschrieben.
William Finnegan: Barbarentage bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.