Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Macbeth | William Shakespeare
Produktbild: Macbeth | William Shakespeare

Macbeth

Shakespeare, William - englische Literatur; zweisprachige Ausgabe - 9870

(354 Bewertungen)15
78 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
7,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Fürst Macbeth, von seiner Frau angestachelt, erschlägt König Duncan, um selbst den Thron von Schottland zu besteigen. Er verstrickt sich in sein Schicksal und versucht, durch blutige Tyrannei seine Position zu sichern. Ein beispielloses Spektakel von Machtgier, Verführung und Mord. Macbeth ist Shakespeares kürzeste, konzentrierteste und eingängigste Tragödie. Sprachen: Deutsch, Englisch

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 1986
Sprache
deutsch, englisch
Seitenanzahl
272
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
William Shakespeare
Herausgegeben von
Barbara Rojahn-Deyk
Übersetzung
Barbara Rojahn-Deyk
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
125 g
Größe (L/B/H)
148/96/18 mm
ISBN
9783150098707

Portrait

William Shakespeare

William Shakespeare (23. 4. 1564 in Stratford 23. 4. 1616 in Stratford) gehört neben Christopher Marlowe und Ben Jonson zu den maßgeblichen Protagonisten des Elisabethanischen Theaters. Der Sohn eines Handschuhherstellers besucht eine Lateinschule und beginnt mit seiner Mitgliedschaft bei den Lord Chamberlain s Men (später King s Men) seine Karriere als Schriftsteller, Lyriker und Schauspieler. Ab 1599 ist Shakespeare Teilhaber des Globe Theaters in London. 1612 zieht er zurück in seine Heimatstadt Stratford, wo er seinen Lebensabend verbringt. Neben 154 Sonetten und Versdichtungen werden ihm 38 Dramen zugeschrieben, die er in einem Zeitraum von 21 Jahren zu Papier bringt. Bekannt sind Geschichtsdramen, wie etwa »Julius Cäsar« (»Julius Caesar«), »Heinrich V. « (»King Henry V. «) oder»Richard III«. Daneben stehen Komödien wie »Ein Sommernachtstraum« (»A Midsummer Night s Dream«) oder »Viel Lärm um nichts« (»Much ado about nothing«) oder Tragödien, wie »Macbeth«, »Othello«, »Hamlet« und »König Lear« (»King Lear«). In »Romeo und Julia« (»Romeo and Juliet«) schuf Shakespeare eines der populärsten Liebespaare der Theatergeschichte.

Bewertungen

Durchschnitt
354 Bewertungen
15
354 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
101
4 Sterne
148
3 Sterne
79
2 Sterne
16
1 Stern
10

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nicola89 am 08.08.2025
Das Buch habe ich nun zum ersten Mal seit der Schulzeit wieder gelesen. Ein echter Klassiker.
LovelyBooks-BewertungVon Pegasus1989 am 27.02.2025
Die Geschichte ist vom Kontext her verständlich, jedoch sprachlich sehr geschwollen und kompliziert formuliert. Einige Passagen des Werkes musste ich mehrmals lesen, um dem Inhalt folgen zu können. Daher bin ich nur mittelmäßig begeistert von dieser Geschichte. Zudem ergeben die Kriege nur wenig Sinn für mich. Die Handlung dieses Werkes kann man in 3-4 Sätzen zusammenfassen und doch ist sie als gesamtes Werk recht langatmig und zieht sich in manchen Szenen sehr stark. Der Konflikt mit den Hexen und auch die Wandlung Macbeths sind spannend und interessant, jedoch hat mich das Geschehen drumrum nicht sonderlich interessiert. Für mich ist dieses Werk ein Buch, was ich einmal gelesen habe und nicht nochmal lesen muss.